(17.06.2013)
In der Mitgliederversammlung des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen (NEE) am 12.6.2013 wurde Ludolf Kerkeling zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. Neu in den Vorstand berufen wurde Gerhard Timpel. Im Amt bestätigt wurden Sven Flore (stellvertretender Vorstandsvorsitzender), Günther Alsdorf (Schatzmeister) und Christian Dehns. Isabelle Schulze, deren Mandat in diesem Jahr nicht auslief, komplettiert den aktuellen Vorstand.
Auch wenn in der Vergangenheit viel erreicht wurde, sieht das NEE auch fast 20 Jahre nach der Bahnreform in Deutschland immer noch großen Handlungsbedarf bei der Schaffung fairer Wettbewerbsbedingungen im Eisenbahnsektor. Der laufende Konsolidierungsprozess in der Eisenbahnbranche erschwert die Bündelung der Interessen der im Wettbewerb stehenden Eisenbahnunternehmen. Ludolf Kerkeling zu der Ausrichtung des NEE: „Wir haben als Netzwerk Europäischer Eisenbahnen keinen Alleinvertretungsanspruch für die Eisenbahnbranche. Wir streben soweit wie möglich Kooperationen mit anderen Verbänden an, um unsere Ziele zu erreichen. Wir halten es insbesondere für sinnvoll, die Interessen der an fairen Wettbewerbsbedingungen interessierten Unternehmen zu bündeln, um entsprechende Erfolge erzielen zu können."