Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Zukunftsbranche Bahn

Beat Britsch, GL-Mitglied der Matterhorn Gotthard Bahn und der BVZ Holding AG, wechselt Ende November als Finanzchef zum Bahntechnik-Unternehmen Rhomberg Sersa. Der 51-jährige Oberwalliser hat die Geschicke des touristisch ausgerichteten BVZ Konzerns mit 600 Mitarbeitenden in den letzten 13 Jahren wesentlich mitgeprägt.

Stephan Krenz hat wie angekündigt zum 01. Mai 2014 den Vorsitz der Geschäftsführung der Abellio GmbH von Bernard Kemper übernommen. Kemper wird dem Unternehmen weiterhin beratend zur Verfügung stehen.

Dipl.-Betriebsw. (FH) Andreas Winter ist seit 1. Mai 2014 Mitglied der Geschäftsführung der Saarbrücker Verkehrsunternehmen, Saarbahn GmbH und Stadtbahn Saar GmbH.
Winter sagte anlässlich seines Dienstantritts in Saarbrücken: „Schon in der kurzen Zeit hier im Unternehmen durfte ich viele engagierte und erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen lernen. Ich bin sicher, gemeinsam werden wir unser Verkehrsunternehmen für die zukünftigen Herausforderungen des Verkehrsmarktes stärken und erfolgreich weiterentwickeln."

Das Gesundheitsmanagement der ÖBB Technischen Services wurde bei der diesjährigen Verleihung des österreichischen Preises für Betriebliche Gesundheitsförderung am 8. Mai in Wien von einer international besetzten Expertenjury und dem Österreichischen Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung zum Sieger in der Kategorie „Betriebe über 100 Mitarbeiter" gekürt. Der Preis wurde von Gesundheitsminister Alois Stöger an die ÖBB überreicht. Gesundheitsmanagerin Sara Rezapour nahm die hohe Auszeichnung stellvertretend für das Unternehmen entgegen.

Die Hansebahn Bremen GmbH, ein Unternehmen der Captrain Deutschland-Gruppe, hat heute das „Arbeitsschutz mit System"-Zertifikat (AMS) von der gesetzlichen Unfallversicherung VBG erhalten. Der Eisenbahnlogistiker aus Bremen ist damit das 250. Unternehmen in der Bundesrepublik, das sein Arbeitsschutz-Managementsystem nach nationalen und internationalen Standards von der VBG prüfen ließ und alle berufsgenossenschaftlichen Arbeitsschutzkriterien erfüllt. Helge Hohensee, Präventionsleiter der VBG-Bezirksverwaltung Hamburg, überreichte Eugen Brodowski, Geschäftsführer der Hansebahn Bremen GmbH, das AMS-Zertifikat.

Der Verwaltungsrat der SBB hat an seiner heutigen (09.05.2014) Sitzung Monika Ribar als Vizepräsidentin des Verwaltungsrats der SBB gewählt. Sie wurde per 1. Mai in den Verwaltungsrat gewählt und tritt die Nachfolge von Olivier Steimer an, der seit 2003 Mitglied des Verwaltungsrats ist und seit 2010 das Vizepräsidium innehat.

Solaris Deutschland GmbH als deutsche Vertriebs- und After-Sales-Tochter der Solaris Bus & Coach S.A. hat ihre Führung verstärkt. Christian Goll wurde neben Malgorzata Olszewska zum Geschäftsführer bestellt.

Auf seiner Sitzung vom 30. April 2014, hat der Aufsichtsrat der Alstom Deutschland AG Alf Henryk Wulf in seinem Amt als Vorstandsvorsitzender bestätigt und seinen Vertrag um weitere drei Jahre verlängert. Alf Henryk Wulf hat den Vorsitz des Vorstands der Alstom Deutschland AG seit dem 1. April 2012 inne.

Die Deutsche Bahn hat in aktuellen Arbeitgeber-Rankings einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht. Damit ist die DB auf dem Weg zu den zehn Top-Arbeitgebern in Deutschland einen weiteren Schritt vorangekommen. Im heute veröffentlichten Unternehmensranking von Universum gehört die DB bei Ingenieursstudenten erstmals zu den Top Ten. Nach Platz 13 im Jahr 2013 landete der DB-Konzern auf Platz 10. Auch bei Studierenden in naturwissenschaftlichen Fächern und in IT-Studiengängen konnte der Konzern im Vergleich zum Vorjahr Plätze gut machen.

Hans Leister (61) leitet seit Ende April das Personenverkehrsgeschäft der Railroad Development Corporation (RDC) in Europa als Managing Director Passenger Services - Europe. Das in Pittsburgh, USA, ansässige Unternehmen betreibt und entwickelt Eisenbahnverkehr weltweit, unter anderem auch in Deutschland: RDC ist Hauptgesellschafter der Hamburg-Köln-Express GmbH (HKX), die als erstes privates Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland ausschließlich Personenfernverkehr auf der Schiene betreibt. RDC will mit der neu geschaffenen Position das Europageschäft stärken und weiter ausbauen.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite