(22.05.2014)
Stephan Krenz hat wie angekündigt zum 01. Mai 2014 den Vorsitz der Geschäftsführung der Abellio GmbH von Bernard Kemper übernommen. Kemper wird dem Unternehmen weiterhin beratend zur Verfügung stehen.
Zum gleichen Datum trat Dirk Snel (46) als neues Mitglied der Geschäftsführung mit Zuständigkeit für den Finanzbereich in die Abellio GmbH ein. Dirk Snel begann seine Karriere bei der Unternehmensberatung PWC und wechselte im Jahr 2001 zur Nederlandse Spoorwegen. Dort bekleidete er zunächst verschiedene kaufmännische Positionen im Bereich NS Corporate Audit and Corporate Planning & Control, bevor er als CFO der NS Stations International die Verantwortung für die wirtschaftliche Entwicklung des internationalen Bahnhofgeschäftes der Nederlandse Spoorwegen übernahm. Zuletzt entwickelte und leitete Snel erfolgreich ein Projekt zur Optimierung konzernübergreifender Finanzprozesse innerhalb der NS Gruppe. Stephan Krenz: „Ich freue mich, dass wir mit Dirk Snel einen ausgewiesenen Finanzfachmann aus dem Eisenbahnverkehrswesen finden konnten. Er wird einen aktiven Part bei den laufenden Betriebsaufnahmen und den für Abellio interessanten weiteren Ausschreibungen übernehmen."
Drittes Mitglied der Geschäftsführung der Abellio GmbH bleibt Alexander E. Rentier, der als „Mobilization Director" für die laufenden Betriebsaufnahmen Niederrhein-Netz und Elektronetz Saale-Thüringen-Südharz verantwortlich ist.
Gemeinsam mit Krenz ist Rentier seit April des Jahres auch Geschäftsführer der für das Elektronetz Saale-Thüringen-Südharz zuständigen Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH.
Die zweite operative Bahngesellschaft der deutschen Abellio Gruppe, die Abellio Rail NRW GmbH, wird von Stephan Krenz und Ronald R.F. Lünser geführt.