Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(04.06.2013)

Seit Mitte 2012 bietet die Freiburger Verkehrs AG (VAG) die kostenlose Fahrplan-App „VAG mobil" an. Diese enthält nun einen praktischen Zusatznutzen: Kunden können aus dieser App heraus direkt einen Fahrschein des Regio-Verkehrsverbunds Freiburg (RVF) kaufen. Im Angebot sind Einzelfahrscheine sowie die 24-Stunden-Karte „REGIO24" für 1 oder 5 Personen. Voraussetzung zum Erwerb dieser Fahrscheine ist die Anmeldung beim HandyTicket Deutschland und die Installation der „VAG mobil"-App auf dem Smartphone.


Werbung

Auf dem Weg zum „barrierefreien Ticketing"
„Wir freuen uns, dass wir dem barrierefreien Ticketing nun noch ein Stück näher gekommen sind. Der Umgang mit mobilen Geräten und entsprechenden Apps ist für viele Fahrgäste inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Sie können nun ganz komfortabel von der Fahrplan-Information direkt zu ihrem Ticket kommen.", so Christoph Landwehr, Geschäftsführer des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg.

Nur ein Klick von der mobilen Fahrplanauskunft
Die mobile Fahrplanauskunft der VAG zeigt die besten Verbindungen und Alternativrouten mit Bus und Bahn an. Darüber hinaus sind Informationen zu den Tarifen und verschiedene Liniennetzpläne verfügbar. Hat der Fahrgast die gewünschte Verbindung gefunden, wird ihm jetzt an dieser Stelle angeboten, mit einem Klick auf den „Einkaufswagen" in die App des HandyTicket Deutschland zu wechseln und das entsprechende Ticket für die gewählte Verbindung zu beziehen. Dieses gilt dann zum sofortigen Fahrtantritt.

Für die Nutzer von „VAG mobil" gibt es dazu einen besonderen Anreiz: die ersten 100 neuen HandyTicket-Kunden erhalten eine Gutschrift von 5,- Euro auf ihr Konto.

Das HandyTicket: einfach, schnell, flexibel
Der RVF nimmt bereits seit 2009 am HandyTicket Deutschland teil. Für Kunden, die innerhalb des Regio-Verkehrsverbunds Freiburg unterwegs sind, bedeutet dies: Sie bekommen ihren Fahrschein direkt auf ihr Handy oder Smartphone. Sie müssen sich einmalig anmelden und können dann Fahrscheine aller 19 teilnehmenden Regionen erwerben. Das Handling ist denkbar einfach – der Ticket-Kauf erfolgt schnell und ohne Kleingeldsorgen. Die Zahl der Kunden steigt kontinuierlich; 2012 wurden ca. 24.000 HandyTickets verkauft.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite