Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(04.10.2013)

Ab sofort können Kunden der Deutschen Bahn (DB) ausgewählte Länder-Tickets als Handy-Ticket buchen. Damit spricht die DB besonders Reisende an, die im Regionalverkehr ihr Bundesland entdecken und ihre Fahrkarte von unterwegs bis kurz vor Abfahrt buchen möchten. Dies ist vorerst für acht Bundesländer möglich: Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Rheinland-Pfalz, das Saarland und Baden-Württemberg. Die entsprechenden Handy-Tickets lassen sich über die App DB Navigator oder die mobile Website m.bahn.de buchen. Soweit vorhanden, werden auch 1. Klasse- oder Nacht-Varianten angeboten.

 


Werbung

Die Buchung erfolgt nach bewährtem Muster. Nach der Verbindungssuche klickt der Kunde auf „Ticket und Buchung" und erhält verfügbare Angebote. Länder-Tickets werden angezeigt, wenn sie günstiger sind als der Normalpreis.

 

 

„Unser Ziel ist es, das mobile Produktspektrum weiter an das Internetangebot anzugleichen. Mit dem neuen Angebot kommen wir auch zahlreichen Kundenwünschen nach und ermöglichen so eine spontane Reiseplanung", sagt Birgit Bohle, Vorsitzende der Geschäftsführung der DB Vertrieb GmbH.

Handy-Ticket für internationale Verbindungen

In Kürze sind auch die wichtigsten internationalen Verbindungen in die Niederlande, nach Belgien, Frankreich, in die Schweiz, nach Österreich und Italien als Handy-Tickets verfügbar. Die papierlose Fahrkarte lässt sich auch hier bis kurz vor der geplanten Abfahrt mobil über den DB Navigator und m.bahn.de sowie zusätzlich auf bahn.de buchen. Auch für den IC Bus in die tschechische Hauptstadt Prag sowie nach Polen steht das Handy-Ticket zur Verfügung. Voraussetzung für die Buchung ist ein eigenes bahn.de-Konto. Buchbar sind Normal- sowie Sparpreise. Dabei werden auch BahnCard-Rabatte berücksichtigt.

 

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite