(05.12.2012)
Auf der Tälesbahn zwischen Neuffen und Nürtingen erproben die Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft (WEG) und Thales Deutschland zurzeit das europäische Zugsicherungssystem ETCS (European Train Control System). Die Testfahrten finden am späten Abend oder am Wochenende außerhalb des regulären Fahrplans statt und haben somit keinen Einfluss auf den Normalbetrieb der Bahn.
Im Test befindet sich ein von Thales neu entwickeltes ETCS-Fahrzeuggerät, welches in einem der WEG-Triebfahrzeuge installiert wurde. Entlang eines rund 8,3 Kilometer langen Streckenabschnittes sind sogenannte Balisen montiert, die die aktuelle Position des Zuges an das Fahrzeuggerät übertragen. Weitere Daten, wie die zulässige Höchstgeschwindigkeit im jeweiligen Streckenabschnitt, werden von der Funkstrecken-Zentrale (RBC - Radio Block Center) via Mobilfunk (GSM-R) übermittelt. "Wir sind froh und dankbar, mit der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft eine Partner zu haben, der uns bei der praktischen Erprobung des neuen Gerätes so gut unterstützt", so Dr. Klaus Mindel, bei Thales Deutschland verantwortlich für das ETCS-Fahrzeuggerät.
"ETCS ist eine auch für uns als Regionalbahnbetreiber sehr interessante und innovative Technologie mit einem großen Anwendungspotential. Wir lernen bei diesen Test viel in Sachen Zukunftsfähigkeit von Systemen und unterstützen Thales deshalb sehr gerne", erläutert Horst Windeisen, Geschäftsführer der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft die Beweggründe des Unternehmens, sich am Test zu beteiligen.