(23.12.2015)
Die Schaltbau Holding AG, München, hat gestern ihre Option auf den Mehrheitserwerb der Albatros S.L., Madrid, ausgeübt und den Anteil von 40,0 % auf rd. 92 % aufgestockt. In diesem Zusammenhang ist der langjährige Hauptgesellschafter vollständig ausgeschieden. Albatros, ein Anbieter von Passagiersicherheits- und -informationssystemen sowie von Stromrichtern für Schienenfahrzeuge, ist ein wesentlicher Baustein der konzernweiten Wachstumsstrategie. Die Schaltbau-Gruppe ist durch die Integration von Albatros künftig in der Lage, den Bahnsystemhäusern Lösungen für die Kontrolle und Überwachung von Zügen sowie deren Kommunikation mit stationärer Sicherheits- und Leittechnik anzubieten.
Der Kaufpreis wird teilweise über Aktien der Schaltbau Holding AG beglichen, welche im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms erworben worden waren. „Albatros passt nahtlos in unser Produktspektrum der Mobilen Verkehrstechnik“, betont Dr. Jürgen Cammann, Sprecher des Vorstands der Schaltbau Holding AG. „Nach einer längeren Restrukturierungsphase hat sich die Gesellschaft operativ verbessert, sodass jetzt die Zeit für den Mehrheitserwerb reif war. Hierdurch kann Albatros die positive Unternehmensentwicklung beschleunigt fortsetzen.“
Die Gesellschaft wird zum Jahresende 2015 in den Konsolidierungskreis einbezogen und über das Segment Mobile Verkehrstechnik geführt.