Wiederwahl
Seit drei Jahren ist Dirk Biesenbach, Vorstandssprecher der Rheinbahn, als Vorsitzender der Landesgruppe NRW des Verbands der deutschen Verkehrsunternehmen (VDV) im Amt. In der Sitzung des nordrhein-westfälischen Landesverbands am Donnerstag ist er nun als Landesgruppenchef bestätigt worden.
Thomas Hachenberger (51), Geschäftsführer des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart GmbH (VVS) ist am 16. April 2013 von der Gesellschafterversammlung des VVS einstimmig für weitere fünf Jahre bestellt worden. Hachenberger ist als einer der beiden VVS-Geschäftsführer verantwortlich für die Abteilungen Planung und Betriebswirtschaft sowie für die Stabsstelle EDV. Er ist seit 2004 Geschäftsführer beim Verkehrsverbund und auch außerhalb des Unternehmens aktiv.
Die Mitgliederversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft der lokalen Nahverkehrs-Aufgabenträgerorganisationen in Hessen (kurz LAG ÖPNV Hessen) hat ihren Vorstand einstimmig für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Vorsitzender ist Dr. Hans-Jörg v. Berlepsch (traffiQ Frankfurt am Main), stellvertretender Vorsitzender ist Uwe Koch (Nahverkehr Landkreis Kassel). Weitere Mitglieder sind Matthias Altenhein (DADINA Darmstadt), Peter Krämer, (OREG Odenwald Regionalgesellschaft) und Christoph Rau (Stadtwerke Marburg Consult).
Dr. Thorsten Ebert ist für fünf weitere Jahre als Vorstand der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG (KVG) und ihres Schwesterunternehmens Städtische Werke AG im Amt bestätigt worden.
Im April 2012 beschloss der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg, Birgit Münster-Rendel für ein Jahr als Interimsgeschäftsführerin die Leitung der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) zu übertragen.
Unter dem Vorsitz von Oberbürgermeister Christian Ude hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke München GmbH Dipl. oec. Herbert König (60) einstimmig erneut zum Geschäftsführer Verkehr sowie zum stellvertretenden Vorsitzenden der SWM Konzerngeschäftsführung gewählt.
Die Gesellschafterversammlung der Saarländischen Nahverkehrs-Service GmbH (SNS GmbH) hat in ihrer Sitzung am 21. Dezember 2012 Dieter Haag einstimmig als Geschäftsführer bestätigt. Des Weiteren wurde festgelegt, dass ab sofort nur noch ein Geschäftsführer für die Belange der SNS zuständig ist. „Durch die Verringerung von sechs auf einen Geschäftsführer sollen die Arbeitsstrukturen innerhalb der Gesellschafft vereinfacht und effizienter werden", so Dieter Haag. „Aber auch für Außenstehende wird es einfacher, wenn es nur einen Ansprechpartner für Verbundangelegenheiten gibt."
Dr. Rüdiger Grube wird die Deutsche Bahn AG bis Dezember 2017 führen. Der Aufsichtsrat des Unternehmens beschloss am Mittwoch in Berlin eine entsprechende Neubestellung und Vertragsverlängerung des DB-Vorstandsvorsitzenden zum 1. Januar 2013. Der 61-jährige Grube leitet seit dem 1. Mai 2009 den Mobilitäts- und Logistikkonzern mit seinen weltweit 300.000 Beschäftigten.
Der Aufsichtsrat der Stadtbahn Saar GmbH hat in seiner Sitzung am 7. Dezember 2012 die Vertragsverlängerung von Norbert Reuter als Mitglied der Geschäftsführung einstimmig bestätigt.
Mauro Moretti, CEO of Gruppo Ferrovie dello Stato Italiane, has been re-elected Vice Chairman of the International Union of Railways (UIC) for the third time in a row.
The election took place in Paris, during the UIC General Assembly.