Zukunftsbranche Bahn
Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil gratuliert Maria-Elisabeth Schaeffler zur Auszeichnung ‚Familienunternehmerin 2012'. „Familienunternehmen sind das Fundament der bayerischen Wirtschaft. Sie stehen für unternehmerische Tugenden wie Eigeninitiative, Kreativität und Fleiß, für vorbildliches gesellschaftliches und soziales Engagement und ebenso für Treue zum Standort. Ich freue mich daher sehr, dass Maria-Elisabeth Schaeffler von einer Jury aus Wirtschaftsvertretern und dem Handelsblatt diese Auszeichnung bekommen hat", erklärt Zeil.
Der neue PORR Bau GmbH Geschäftsführer Michael Salzmann freut sich auf die neuen Herausforderungen: "Die Märkte in Ost- und Südosteuropa leiden weiter unter den Auswirkungen der Finanzkrise und der engen öffentlichen Budgets. Gleichzeitig hat die Region einen riesigen Aufholbedarf, diesen Gegensatz zu überwinden sehe ich als meine
zentrale Aufgabe."
Die Abteilung Politik des Bundesamtes für Verkehr (BAV) wird auf April 2013 einen neuen Chef erhalten. Gery Balmer löst Petra Breuer ab, die neu die Verantwortung für den Bereich Strategische Analysen und Projekte übernimmt.
Dr. Stefan Sommer, Vorstandsvorsitzender der ZF Friedrichshafen AG, feiert am Montag, 7. Januar, seinen 50. Geburtstag. Seit Mai 2012 steht der studierte Maschinenbauer an der Spitze des Konzerns. Konsequent steuert er den drittgrößten deutschen Automobilzulieferer seither auf die Anforderungen der Zukunft aus.
Die Deutsche Bahn hat in den ersten neun Monaten 2012 allein in Deutschland bereits über 8.500 neue Mitarbeiter eingestellt. Damit sind Ende September nunmehr weltweit 299.400 bei der DB beschäftigt. Noch in diesem Jahr wird die DB den 300.000sten Mitarbeiter einstellen.
Ab Januar wird der ehemalige Deutschlandchef von Keolis für den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) tätig sein.
Am vergangenen Donnerstag, 20. Dezember 2012, starb Georg Drechsler im Alter von 63 Jahren. Er war mehr als 13 Jahre Vorstand der BSAG.
Der Verwaltungsratspräsident der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB), Bruno P. Melnik, legt auf Ende 2012 sein Mandat nieder. Willi Haag übernimmt ab 2013 interimistisch das SOB-Verwaltungsratspräsidium. Die Evaluation des Nachfolgers erfolgt Anfang des neuen Jahres.
Die Lohnsumme bei den Verkehrsunternehmen im Zürcher Verkehrsverbund ZVV wird für das Jahr 2013 nicht erhöht. Individuelle Lohnerhöhungen können im Rahmen von Fluktuationsgewinnen vorgenommen werden. Zudem wird ein einmaliger Bonus in der Höhe von 3.5 Mio. Franken ausgeschüttet.
Die selbständige Unternehmerin und ausgewiesene Marketingexpertin Alexandra Post Quillet wurde heute von der Generalversammlung der SBB in den Verwaltungsrat gewählt. Die 45jährige Schweizerin tritt die Nachfolge der im Juni zurückgetretenen Ilona De March an.