Zukunftsbranche Bahn
Die Mitgliederversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft der lokalen Nahverkehrs-Aufgabenträgerorganisationen in Hessen (kurz LAG ÖPNV Hessen) hat ihren Vorstand einstimmig für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Vorsitzender ist Dr. Hans-Jörg v. Berlepsch (traffiQ Frankfurt am Main), stellvertretender Vorsitzender ist Uwe Koch (Nahverkehr Landkreis Kassel). Weitere Mitglieder sind Matthias Altenhein (DADINA Darmstadt), Peter Krämer, (OREG Odenwald Regionalgesellschaft) und Christoph Rau (Stadtwerke Marburg Consult).
Die üstra ist einer der besten Arbeitgeber Deutschlands – das ergab ein Arbeitgeber-Ranking des Nachrichtenmagazins FOCUS und des Karrierenetzwerks Xing, die gemeinsam mit dem Statistik-Portal Statista in einem zweistufigen Verfahren die besten Arbeitgeber Deutschlands ermittelt haben.
Dr. Thorsten Ebert ist für fünf weitere Jahre als Vorstand der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG (KVG) und ihres Schwesterunternehmens Städtische Werke AG im Amt bestätigt worden.
Herr Dr. Helmut Loebner, Gründer und langjähriger Geschäftsführer der GSP Sprachtechnologie GmbH, wechselte zum 31.12.2012 in den Ruhestand.
Im Management der DB gibt es Veränderungen. Oliver Kraft, seit Anfang 2010 Vorstandsvorsitzender der DB Netz AG, legt sein Mandat in gegenseitigem Einvernehmen zum 30. April dieses Jahres nieder. Der 50jährige Wirtschaftsinformatiker war vor rund 15 Jahren zur Deutschen Bahn gekommen. Krafts Nachfolger wird der 49jährige Frank Sennhenn, seit Juni 2009 Vorstandsvorsitzender der DB Regio AG.
Heiner Murmann ist zum 1. Mai 2013 vom Aufsichtsrat der Schenker AG, Essen, in den Vorstand des Unternehmens berufen worden. Er übernimmt die Verantwortung für das Ressort Luft- und Seefracht.
Diesen Samstag (23.03.2013) lädt der Karriere-Express-Sonderzug der Deutschen Bahn (DB) auf Gleis 19 im Saarbrücker Hauptbahnhof von 10 bis 15 Uhr Schüler, Studenten sowie Hochschul¬absolventen, berufserfahrene Fachkräfte und Akademiker ein, sich über Berufe und Entwicklungschancen bei der DB zu informieren.
Neuer Geschäftsführer ist Dr. Johannes Keudel. Nach seiner Dissertation am Fachgebiet für Schienenfahrzeuge der TU Berlin hat er von 2008 bis 2010 das Engineering beim Güterwagenhersteller Josef Meyer Waggon in Rheinfelden (Schweiz) geleitet. Seit 2010 wirkt er als stellvertretender Geschäftsführer und Engineeringspezialist mit Spezialisierung in Fahrzeugdynamik bei der PROSE Berlin GmbH.
Um die Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Klassen der Spitalhofschule, der Elly-Heuss-Realschule und der Eduard-Mörike Werkrealschule gezielt anzusprechen, ging das Team der DB
Personalgewinnung Südwest am Montag direkt in die Klassen. Mit dabei hatte es nicht nur Informationsmaterial über das Ausbildungsplatzangebot bei der Bahn, sondern auch Ü-Eier mit Lokomotiven und Wagenmodellen.
Der Aufsichtsrat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH hat heute getagt. Im Vorsitz des Aufsichtsrats fand ein Wechsel statt. Neue Vorsitzende ist Staatssekretärin Kathrin Schneider aus dem Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, die diese Funktion von Staatssekretär Rainer Bretschneider übernimmt. Erster Stellvertreter ist der Berliner Staatssekretär für Verkehr und Umwelt, Christian Gaebler. Zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden wurde der Landrat des Landkreises Oder-Spree, Manfred Zalenga, gewählt.