(19.03.2013)
Um die Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Klassen der Spitalhofschule, der Elly-Heuss-Realschule und der Eduard-Mörike Werkrealschule gezielt anzusprechen, ging das Team der DB
Personalgewinnung Südwest am Montag direkt in die Klassen. Mit dabei hatte es nicht nur Informationsmaterial über das Ausbildungsplatzangebot bei der Bahn, sondern auch Ü-Eier mit Lokomotiven und Wagenmodellen.
Ziel der Aktion an den Ulmer Schulen ist es, die Jugendlichen für eine Ausbildung bei der Bahn zu interessieren. In der Region Ulm werden beispielsweise Auszubildende für die Berufe Gleisbauer/in und Tiefbaufacharbeiter/in sowie Eisenbahner/in im Betriebsdienst, Fachrichtung Fahrweg mit Einsatz auf dem Stellwerk, gesucht. Bedarf herrscht auch an männlichen und weiblichen Azubis für die Berufe Industrieelektriker, Mechatroniker, Lokführer sowie Kaufleuten für Verkehrsservice.
„Als Arbeitgeber haben wir in der Region große Konkurrenz", sagt Dr. Carola Hennemann, Leiterin Personalmarketing und Recruiting Region Südwest, „deshalb wollen wir die Deutsche Bahn als einen der größten Ausbilder in Deutschland noch bekannter machen. Bei uns können Hauptschüler, Realschüler und Abiturienten eine Berufsausbildung machen. Nach der Ausbildung bieten wir sehr gute Perspektiven für die weitere berufliche Entwicklung.