(22.05.2013)
Seit dem 22. Mai 2013 hat die Hamburg-Köln-Express GmbH (HKX) eine neue Website. Die Adresse bleibt www.hkx.de. Darüber hinaus baut das noch junge Bahnunternehmen seinen Vertrieb sowie sein Angebotsspektrum weiter aus.
Die neue Website ist noch nutzerfreundlicher aufgebaut als die alte und passt sich allen Formaten vom heimischen PC über das Tablet bis zum Smartphone dynamisch an. Die Menüführung erlaubt den Zugriff auf alle Informationen auf verschiedenen Wegen: klassisch über das Hauptmenü oder über Servicebuttons und Angebotskacheln, je nachdem wie die Kunden für sie relevante Informationen suchen. „So können unsere Kunden noch schneller und einfacher auf unsere Angebote zugreifen", sagt Eva Kreienkamp. „Denn auf der neuen Website führen alle Klicks nun noch direkter zum Zug."
Der Bereich der Buchung ist vorerst noch gleich geblieben. Er wird in den kommenden Wochen ebenfalls angepasst. Am Ende wird dann auch hier eine mobile Webapplikation stehen
Parallel mit der Anpassung der Website hat HKX seinen Vertrieb und die Reisekette für die Kunden ausgeweitet. So können Kunden seit Anfang Mai nicht nur in Düsseldorf sondern nun auch in Osnabrück das X-Ticket direkt an einem Schalter erwerben: Im Servicebüro der NordWestBahn direkt im Osnabrücker Hauptbahnhof.
Darüber hinaus arbeiten seit Anfang Mai HKX und car2go als Kooperationspartner zusammen und offerieren gemeinsam folgendes Angebot: Fahrgäste von HKX, die bei der Anmeldung bei car2go ihr X-Ticket vorlegen, bekommen bei der Registrierung einen Rabatt von 10 Euro und umsonst 30 Minuten Fahrzeit. Zusätzlich erhält jeder neuregistrierte Kunde bei car2go einen Reisegutschein im Wert von 5 Euro. Das Angebot endet am 31. Juli 2013; es gilt in Hamburg, Köln und Düsseldorf.
„Durch die Kooperation mit der NordWestBahn können wir unseren Kunden nun erstmals auch eine Verkaufsstelle direkt im Bahnhof anbieten", sagt HKX-Geschäftsführerin Eva Kreienkamp. „Und mit car2go haben wir einen Partner gefunden, der unser Angebot in den Städten Köln, Düsseldorf und Hamburg ergänzt. HKX-Kunden können nun mit dem Zug umweltschonend auf der Fernstrecke reisen und für die Autofahrt am Zielort dann ganz individuell die Smarts von car2go nutzen. Dies bedeutet eine Ausweitung unseres Angebots entlang der Reisekette, an der wir weiter arbeiten wollen."