(15.05.2012)
Für international agierende Unternehmen und Entscheider wird es immer wichtiger, schnell auf Informationen zugreifen zu können. Mit dem komplett überarbeitetem Auftritt „www.dbschenker.com" kommt DB Schenker den individuellen Anforderungen seiner Kunden entgegen: Dank einer nutzerfreundlichen Bedienoberfläche finden sie sich schneller zurecht und können ab sofort einfacher und direkter Produktlösungen, Ansprechpartner oder Karriereseiten ansteuern. Der vollständig überarbeitete Internetauftritt von DB Schenker trägt den rasanten Entwicklungen im World Wide Web Rechnung, ist übersichtlicher und klarer strukturiert.
Dr. Karl-Friedrich Rausch, Vorstand für Transport und Logistik bei der DB Mobility Logistics AG: „Als einer der weltweit führenden Logistik-Anbieter ist es wichtig für unser Geschäft, Leistungen und Angebote transparent und übersichtlich zu präsentieren. Mit dem neuen modernen Web-Auftritt von DB Schenker können sich unsere Kunden und Geschäftspartner noch leichter informieren."
Die Webseite ist klar auf Geschäftskunden ausgerichtet. Sie sollen sich auf den neuen Internetseiten von DB Schenker schneller und einfacher zurechtfinden, direkt an ihre benötigten Informationen geführt werden. Wie lauten die Kontaktdaten von DB Schenker für Seefracht ab Hongkong? Wo befindet sich das bei DB Schenker aufgegeben Frachtgut gerade? An wen wendet sich ein Kunde für Lösungen im Schienengüterverkehr, bei DB Schenker Rail in Deutschland, Polen oder anderen europäischen Ländern? Wo kann ich mich bewerben? Wo bekomme ich rasch ein Angebot im europäischen Landverkehr? Was sind die jüngsten Nachrichten und Presseinformationen von DB Schenker? Diese und andere Fragen werden durch die neuen Internetseiten beantwortet.
Neben einer übersichtlicheren Navigations-Struktur lädt das Internetportal mit Nachrichten, Reportagen und Kampagnen dazu ein, sich ein Bild über das Transport- und Logistik-Ressort der Deutschen Bahn mit seinen Geschäftsfeldern DB Schenker Rail und DB Schenker Logistics zu machen. In neuen Menüpunkten, wie zum Beispiel „Industries", können Kunden direkt nach ihrer Branche suchen und so auf einen Blick die individuellen Lösungen für ihre Industrien erkennen. Ein komplett überarbeiteter Karrierebereich richtet sich an Bewerber. Parallel zum neuen Internetportal www.dbschenker.com treten auch die Webseiten der weltweiten Landesgesellschaften mit modernem Design auf.