Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(12.03.2013)

Die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) wird zukünftig ihren Ticketverkauf über das moderne, integrierte eTicketing System Patris von Lufthansa Systems abwickeln. Beide Unternehmen unterzeichneten einen entsprechenden Vertrag für die Einrichtung des neuen Vertriebs- und Abrechnungssystems.


Werbung

Patris bietet der MVG neben einem vereinfachten und übersichtlichen Abrechnungsprozess ein komplettes Vertriebssteuerungssystem. Alle Kundendaten werden in einem einzigen System gebündelt, so dass z.B. jeder beim Busfahrer gekaufte Einzelfahrscheinkauf und jede Zeitkartenverlängerung am Zeitungskiosk sofort im System registriert wird. Mit einem Blick ins System können MVG Mitarbeiter sehen, wann das Abo abläuft oder ob die Schulbehörde die Schülermonatskarten bereits bezahlt hat. Die Fahrgäste der MVG profitieren dagegen von der unkomplizierten Handhabung des eTickets sowie vielen Zusatzfunktionen. Statt Papiertickets erhalten sie moderne Chipkarten im Kreditkartenformat und können fortan Ticketkäufe und Datenänderungen direkt im Kundencenter der MVG tätigen. Besitzer von Jahres- und Monatskarten können verlorene Fahrkarten sperren lassen und erhalten umgehend eine Ersatzkarte. Die bei der MVG lokal gespeicherten Daten werden einfach auf eine neue Chipkarte kopiert. Zusätzlich können mit den Chipkarten auch Fahrräder über das Mietsystem MVGmeinRad ausgeliehen werden.

Dass Lufthansa Systems die europaweite Ausschreibung für sich entscheiden konnte, kommentiert Annette Gilles, die Projektleiterin der MVG so: „Patris verspricht, alle Vertriebskanäle über ein modernes, integriertes System abzuwickeln. Davon erhoffen wir uns einen Ablauf, der wesentlich schneller, transparenter und vor allem weniger fehlerhaft ist."

Im Zuge der Neueinführung werden zunächst die Jahres- und Monatskarten auf das neue Chipkartensystem umgestellt. Bis Ende 2013 soll Patris das alte System der MVG vollständig abgelöst haben.

Lufthansa Systems zählt mit seinem eTicketing System zu den Wegbereitern der ersten Stunde. Seit der Ersteinführung des eTicketing im Jahre 2003 – damals im Rhein-Ruhr/Rhein-Sieg Verbund – wurden durch Patris deutschlandweit bereits über 1 Million Chipkarten ausgestellt.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite