Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(14.07.2014)

An 28 Bahnhöfen bietet die SBB bereits kostenloses WiFi an – nach Zürich Hauptbahnhof sind nun auch Zürich Enge und Schaffhausen online. Die Bahnhöfe gehören zu den 31 grössten Bahnhöfen, welche die SBB 2014 ausrüstet. Während die SBB in den Bahnhöfen auf WiFi setzt, baut sie in den Zügen mit den Mobilfunkanbietern laufend neue Signalverstärker ein, um den Empfang unterwegs weiter zu verbessern.


Werbung

Seit kurzem surfen Kundinnen und Kunden in Zürich Enge und Schaffhausen kostenlos im Internet. Der Rollout geht weiterhin rasch voran. Seit September 2013 hat die SBB insgesamt 28 Bahnhöfe ausgerüstet, bis Ende 2014 sind die 31 grössten Bahnhöfe online. Das SBB WiFi kommt bei den Kundinnen und Kunden gut an: Rund 100 000 Personen haben sich seit dem Start angemeldet. Nach einer einmaligen und einfachen Registrierung können sie an allen bereits ausgerüsteten Bahnhöfen (siehe Box) surfen. Die SBB erfasst bei der Registration aus gesetzlichen Gründen und im Einklang mit den Vorgaben des Datenschutzes die Telefonnummer und Geräte-adresse. Auf der Landingpage gibt es neben Informationen zum jeweiligen Bahnhof und zum Bahnbetrieb auch Werbeflächen.

Mobilfunkstrategie orientiert sich am grössten Kundennutzen

Die optimale Mobilfunkversorgung auf der ganzen Reisekette hat für die SBB eine hohe Priorität. Im Fernverkehr sind gemeinsam mit den Mobilfunkanbietern bereits rund 90 Prozent der insgesamt über 1000 Wagen mit Signalverstärkern ausgerüstet und mit entsprechenden Aufklebern gekennzeichnet worden. Bis Ende 2014 ist in sämtlichen Wagen des Fernverkehrs ein guter Empfang möglich. Auch für die Regionalverkehrsflotte strebt die SBB den Einbau von Signalverstärkern an und hat Gespräche mit den Mobilfunkanbietern sowie Bund und Kantonen aufgenommen, um die Finanzierung zu regeln.

Rollout Bahnhöfe mit SBB WiFi

  • 23.09.2013: Bern Wankdorf, Burgdorf, Wetzikon
  • 06.11.2013: Nyon, Montreux, Morges, Vevey
  • 18.11.2013: Zürich Altstetten, Bülach, Weinfelden, Thalwil, Pfäffikon SZ, Stettbach
  • 31.03.2014: Thun, Wädenswil, Uster, Dietikon, Zürich Hardbrücke, Effretikon, Liestal, Arth-Goldau, Yverdon-les-Bains, Visp
  • 05.05.2014: Wil, Baden
  • 06.06.2014: Zürich HB
  • 14.07.2014: Zürich Enge, Schaffhausen
  • Auf www.sbb.ch/wifi ist jeweils ersichtlich, welche Bahnhöfe mit WiFi ausgerüstet sind. Welcher Bahnhof wann online geht, wird jeweils kurz vorher bekannt gegeben.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite