Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(18.06.2013)

Noch mehr Präsenz in den sozialen Netzwerken: Ab sofort ist der Personenverkehr der Deutschen Bahn (DB) auch auf Google+ mit eigenen Profilen vertreten. Mit dem neuen Kanal werden die erfolgreichen Auftritte auf Twitter und Facebook erweitert. Liegt der Fokus dort auf dem Kundenservice, zielt die Bahn auf Google+ auf vertiefende Informationen, Hintergründe sowie den Austausch der Mitglieder untereinander.


Werbung

„Die bestehenden Kanäle Twitter und Facebook haben sich zu einem wichtigen Instrument für den Kundenservice entwickelt. Mit Google+ erweitern wir unsere Präsenz in den sozialen Netzwerken und optimieren den Informationsfluss sowie den Meinungsaustausch", beschreibt Birgit Bohle, Vorsitzende der Geschäftsführung der DB Vertrieb GmbH, die Strategie.

Im Mittelpunkt der Präsenz auf Google+ steht eine Community mit elf Themenschwerpunkten von „A" wie (mobile) Apps, bis Z wie (Erlebnisse im) Zug (www.bahn.de/gpluscommunity). Hier können sich beispielsweise an Bahntechnik Interessierte oder Pendler untereinander austauschen und ihr Wissen weitergeben. Mitglieder der Community erhalten Einblicke in die täglichen Prozesse des DB-Personenverkehrs, aber auch Hintergrundinformationen zum komplexen System „Bahn", um Abläufe besser zu verstehen.

Neben der Community gibt es die offizielle Seite DB Bahn (www.bahn.de/gpluspage), die über Hintergründe und aktuelle Themen aus dem Personenverkehr der Deutschen Bahn informiert. Die Beiträge der Unternehmensseite finden sich selbstverständlich auch in den passenden Themenschwerpunkten der Community wieder.

Die Community moderiert das DB Bahn Community Team: Es fördert den konstruktiven Dialog und beantwortet professionell die Fragen der Nutzer. (www.bahn.de/gplusteam).

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite