Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(23.10.2012)

MVG-Logo mit Hintergrund blauDie Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) baut ihren Kundenservice für Nutzer mobiler Endgeräte weiter aus: Ab sofort ist die bei iPhone-Nutzern beliebte App „MVG Fahrinfo München" auch für Android-Geräte erhältlich. Die Anwendung bietet unter anderem eine komfortable Fahrplaninfo samt Echtzeitdaten von „MVG live" und ermöglicht das Auffinden von Haltestel-len mittels Karte und Satellit. Sie enthält zudem den MVG-Störungsticker und verschiedene Netzpläne. Viele Funktionen sind auf die persönlichen Bedürfnisse anpassbar, so können beispielsweise favorisierte Fahrverbin-dungen gespeichert werden. Erhältlich ist die MVG-App „MVG Fahrinfo München" kostenlos im App-Store „Google Play".


Werbung

Die iPhone-Variante von „MVG Fahrinfo München" ist seit Sommer 2010 erhältlich. Sie wurde seitdem mehr als 350.000 Mal heruntergeladen und vielfach in einschlägigen Medien empfohlen. Die Kunden rufen die App pro Monat durchschnittlich 800.000 Mal auf, Tendenz steigend. Dies unterstreicht die große Bedeutung entsprechender ÖPNV-Angebote für mobile Endgeräte. Die überarbeitete iPhone-Version von „MVG Fahrinfo München" ist für das Betriebssystem iOS 4.3 und höher verfügbar (iPhone 3GS oder neuer erforderlich).

MVG-Chef Herbert König: „Mit unseren Services kann sich jeder Fahrgast auf unterschiedlichen Kanälen in Sekundenschnelle über das ÖPNV-Angebot informieren und Echtzeit-Daten abrufen. Die Benutzung von U-Bahn, Bus und Tram ist dadurch noch leichter und komfortabler. Schließlich hat man die aktuelle Betriebslage ständig ‚in der Tasche' und mit einem Tastendruck auf seinem Bildschirm. Auf Fahrpläne oder die nächsten vier Abfahrtszeiten, die die Haltestellen-Anzeiger maximal darstellen, muss sich damit niemand mehr begrenzen lassen. Unser Service-Ange-bot im Internet und für Smartphone-Nutzer werden wir weiter ausbauen.".

Die MVG bietet ihren Nutzern derzeit folgende elektronische Services an:

  • MVG Fahrinfo München: Die App für iPhone und Android-Geräte bietet „alles in einem": Je nach Bedarf können z. B. Verbindungen, Echtzeit-Abfahrten an einer bestimmten Haltestelle, Standortinforma-tionen oder Netzpläne angezeigt werden. Erhältlich ist MVG Fahrinfo München in den App-Stores „iTunes" (iPhone) und „Google Play" (für Android).
  • MVG live: Unter www.mvg-live.de bzw. mobil.mvg-live.de (Version für mobile Endgeräte) stehen die Echtzeitdaten von allen rund 1.200 MVG-Haltestellen sowie ausgewählten S-Bahnhöfen zur Verfügung.
  • MVG zoom: Unter www.mvg-zoom.de informiert die MVG tagesaktuell über Stillstände bei Rolltreppen und Aufzügen.
  • MVG Kundenportal: Unter www.mvg-mobil.de oder www.mvg-kundenportal.de können MVV-Abonnements bestellt und verwaltet werden, außerdem Kundenkarten im Ausbildungstarif.

Weitere Informationen gibt es unter: www.mvg-mobil.de

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite