Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(20.02.2012)

Logo Deutsche BahnDie Deutsche Bahn (DB) bietet ihren Kunden ab sofort einen erweiterten Service: Im Rahmen eines Pilotprojekts werden Fahrgäste im Störungsfall oder bei Verspätungen aktiv informiert. Ist ein Zug mehr als zehn Minuten verspätet oder liegt eine andere Störung vor, wird der Kunde per E-Mail benachrichtigt und erhält einen Link auf eine Seite mit der individuellen Verbindung und den entsprechenden Störungshinweisen. Wenn nötig, bekommt der Reisende dort auch Verbindungsalternativen.


Werbung

„Unsere Kunden sagen uns immer wieder, wie wichtig eine frühzeitige Information im Störungsfall ist", sagt Ulrich Homburg, Vorstand Personenverkehr der Deutschen Bahn. „Wir freuen uns, mit dem jetzt erfolgten ersten Schritt zu einer aktiven Kundeninformation diesem wichtigen Anliegen zu entsprechen."

Der neue Service auf bahn.de ist zunächst nur per E-Mail für angemeldete Kunden verfügbar, die online ein Fernverkehrsticket gebucht haben. Eine schrittweise Ausweitung der neuen Dienstleistung für weitere Kundengruppen ist im Laufe des Jahres geplant.

Außerdem erweitert die DB die Zahlungsmöglichkeiten beim Kauf von Fahrkarten über bahn.de. Bahnreisende können ihr Online-Ticket jetzt auch mit PayPal bezahlen. „Damit gehen wir auf einen weiteren zentralen Kunden¬wunsch ein. PayPal ist ein führender Internet-Bezahldienst, und unsere Kunden haben nun neben dem Lastschriftverfahren und der Zahlung per Kreditkarte eine weitere komfortable Zahlungsalternative", so Homburg weiter. Bereits im Dezember 2011 vereinfachte die Deutsche Bahn das Anmeldeverfahren für die Bezahlung per Lastschrift.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite