Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(16.12.2011)

Seit dem Fahrplanwechsel am vergangenen Sonntag, 11. Dezember, können die Fahrgäste der KVB über den sogenannten QR-Code auf den Aushangfahrplänen die tatsächlichen Abfahrtzeiten von Bussen und Stadtbahnen an der gewünschten Haltestelle erfahren. Benötigt wird hierzu ein Smartphone oder internetfähiges Handy, auf denen der kostenlos erhältliche QR-Code-Reader als Programm gespeichert sein muss. Die Fahrgäste erfahren somit nicht erst an der Haltestelle wann der nächste Bus oder die nächste Stadtbahn kommt. Vielmehr können sie das mit ihrem Handy oder Smartphone bereits zu Hause, beim Einkaufen oder im Restaurant über eine Internetanfrage erfahren, auch wenn ein Fahrzeug verspätet ist. Während die meisten anderen Verkehrsunternehmen im VRS über den QR-Code lediglich die Aushangfahrpläne mit den gedruckten Soll-Daten zugänglich machen, bietet die KVB die sogenannten Ist-Daten an.


Werbung

Inzwischen registriert die KVB in ihrer Internetdatenbank über 55.000 Abrufe von Fahrplandaten in Ist-Zeit durch Nutzung des QR-Codes. Noch bis zum 19. Dezember können die Fahrgäste an einem Gewinnspiel teilnehmen. Hierzu müssen einfach der QRCode aus der KVB-Kundeninformation zum diesjährigen Fahrplanwechsel abgescannt und die Absenderdaten ergänzt werden. Die Kundeninformation ist in den Bussen und Bahnen der KVB, in KundenCentern und Vertriebsstellen erhältlich und informiert über alle Änderungen ab dem 11. Dezember. Gewonnen werden können jeweils 10 x 2 Karten für ein Konzert der Bläck Fööss am 31. Dezember in der Lanxess-Arena und ein Konzert von André Rieu am 1. Januar in der Lanxess-Arena.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite