(04.11.2014)
Der komplette Ausfall des Stellwerks Messe der U-Bahn- Linie U1 der VAG VerkehrsAktiengesellschaft Nürnberg hat heute, Montag, 3. November 2014 zwischen ca. 15.35 und 17.10 Uhr zu empfindlichen Beeinträchtigungen im Nachmittagsverkehr geführt. Zwischen den U-Bahnhöfen Hasenbuck und Scharfreiterring war fast eineinhalb Stunden lang kein Betrieb möglich, die U-Bahnhöfe Bauernfeindstraße, Messe und Langwasser Nord konnten überhaupt nicht angefahren werden; der U-Bahnhof Hasenbuck lediglich von der Innenstadt aus und wieder zurück Richtung Fürth, der U-Bahn-Halt Scharfreiterring war End- bzw. Startpunkt für den Pendelbetrieb von bzw. bis Langwasser Süd aus.
Ab ca. 17.10 Uhr konnte der Streckenabschnitt wieder im Betrieb genommen werden, wenn auch mit Einschränkungen. So können die Bahnen hier seitdem nur mit mündlichem Fahrauftrag von der Leitstelle aus auf Kurs geschickt werden. Dies erfordert mehr Zeit für die Abfertigung der einzelnen Züge und zudem können die Bahnen den Bereich Hasenbuck bis Scharfreiterring nur mit einer maximalen Geschwindigkeit von 30 Stundenkilometern befahren. Bis wann die Beeinträchtigungen des Betriebs komplett behoben werden können, ist noch offen, da der Fehler im Stellwerk noch nicht gefunden und damit behoben werden konnte. Sicher ist, dass es sich um ein defektes Relais handelt; dieses wird im Ausschlussverfahren gesucht. Um die Auswirkungen des Stellwerksausfalls abzumildern, hat die VAG zunächst vier, schließlich sechs Gelenkbusse zwischen den U-Bahnhöfen Frankenstraße und Scharfreiterring entlang des betroffenen Streckenabschnittes pendeln lassen. So hatten die Fahrgäste nach etwa einer halben Stunde wenigstens eine Fahrtmöglichkeit. Schneller ließ sich der Ersatzbetrieb leider nicht auf die Beine stellen, da die Busse auf anderen Linien im Einsatz waren. Der Ersatzverkehr mit Bussen konnte gegen 17.30 Uhr wieder eingestellt werden.
Die VAG entschuldigt sich bei ihren Fahrgästen für die Beeinträchtigungen.