Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(02.12.2013)

Ab dem 15. Dezember gibt es bei der Bayerischen Oberlandbahn GmbH (BOB) Fahrplanverbesserungen und -änderungen. Im Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr im Freistaat plant, finanziert und kontrolliert, wird die Taktdichte im morgendlichen und nachmittäglichen Berufsverkehr erhöht. Zusätzlich wird es mehr Kapazitäten an den Wochenenden geben und freitags sowie samstags können Nachtschwärmer aus München gegen Mitternacht einen späteren Zug von Tegernsee und Lenggries nach Holzkirchen nutzen.


Werbung

Grundsätzlich ändern sich die Abfahrtszeiten fast aller Züge um wenige Minuten ändern. Fahrgäste beachten bitte vor allem, dass die BOB ab München Hbf dann um XX:05 Uhr statt um XX:10 Uhr fährt.

Damit die Bayerische Oberlandbahn das verbesserte Angebot fahren kann, hat sie weitere Züge des Typs „Talent" angeschafft, sodass sich die Talentflotte auf insgesamt sieben Fahrzeuge erhöht. Die Änderungen im Überblick:

Werktage Oberland – München
Im morgendlichen Berufsverkehr wird es mehr Züge in die Landeshauptstadt geben: mit einem zusätzlichen, neuen Frühzug ab Lenggries um 4:31 Uhr und ab Schliersee um 4:45 Uhr. Ankunft in München ist dann um 5:35 Uhr. Somit gibt es zwischen 5:30 und 08:00 Uhr zwei Mal pro Stunde Fahrmöglichkeiten aus Bayrischzell, Lenggries und Tegernsee.

Der Zug mit Ankunft am Münchner Hauptbahnhof um 6:55 Uhr erhält ein zusätzliches Zugteil aus Tegernsee und der Zug aus Schliersee startet dann schon in Bayrischzell.

Auch der Zug mit Ankunft um 8:00 Uhr in München startet neu ab Bayrischzell.

Nachmittags fahren zusätzlich zum Stundentakt Züge aus Schliersee und Lenggries sowie aus Tegernsee. Die jeweiligen Ankünfte in München liegen dann zwischen 13 und 15 Uhr.

Am Abend muss ab 21 Uhr aus Tegernsee und Lenggries in Holzkirchen in den Zug aus Bayrischzell umgestiegen werden.

Freitags und samstags gibt es neue Spätverbindungen ab Tegernsee um 23:54 Uhr und ab Lenggries um 23:48 Uhr bis Holzkirchen mit Anschluss zur S-Bahn Richtung München.

Werktage München – Oberland
Der erste Zug Richtung Oberland fährt um 6:05 Uhr in München nach Lenggries und Tegernsee. So können Arbeitnehmer im Oberland schon vor 7:30 Uhr an ihrer Arbeitsstelle sein: Ankunft in Tegernsee ist um 7:09 Uhr und in Lenggries um 7:12 Uhr.

Nachmittags fährt die BOB zwischen 15 und 19 Uhr einen Halbstundenrhythmus von München ins Oberland. Zusätzlich zu dem neuen Zug um 15:30 Uhr von München nach Schliersee, Tegernsee und Lenggries gibt es um 18:25 Uhr eine neue Umsteigeverbindung Richtung Lenggries und Schliersee.

Montags bis Donnerstags ist in Richtung Lenggries und Tegernsee ist ab 22 Uhr ein Umsteigen in Holzkirchen erforderlich, freitags ab 21 Uhr.

Wochenende München – Oberland
Zwischen 8 und 10 Uhr fahren die Züge ganzjährig halbstündlich nach Schliersee, Lenggries und Tegernsee, stündlich auch nach Bayrischzell.

Für Fahrten ab München nach 21 Uhr müssen Fahrgäste nach Lenggries und Tegernsee in Holzkirchen umsteigen.

Wochenende Oberland – München
Samstags gibt es zwei neue Verbindungen aus Schliersee, Tegernsee und Lenggries mit Ankunft in München um 5:35 und 8:31 Uhr.

Zwischen 17 und 19 Uhr können Fahrgäste halbstündlich nach München fahren. Später am Abend muss aus Richtung Tegernsee und Lenggries in Holzkirchen in den Zug aus Bayrischzell umgestiegen werden.

Der neue Fahrplan ist ab Mitte der Woche in allen BOB-Kundencentern sowie in den Zügen erhältlich und steht im Internet unter www.bayerischeoberlandbahn.de zum Herunterladen bereit. Weitere Infos gibt es beim BOB-Servicetelefon unter 08024 997171.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite