Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(28.10.2013)

Am 28.10.2013 haben der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und Abellio über die bevorstehende Betriebsaufnahme der derzeitigen RB 47 „Der Müngstener" zwischen Wuppertal – Remscheid – Solingen informiert. Mit der Betriebsaufnahme durch Abellio am Sonntag, den 15. Dezember 2013, wird die Linie als neue „S 7" verkehren und den Fahrgästen im bergischen Städtedreieck einen komfortablen S-Bahn-Takt sowie mehrmals täglich Weiterfahrten in die Landeshauptstadt Düsseldorf anbieten. Zu den wesentlichen Qualitätsmerkmalen der S 7 zählen:


Werbung

· Einsatz von spurtstarken, klimatisierten Dieseltriebzügen mit einem Fahrzeugeinstieg auf Bahnsteighöhe für einen schnellen und barrierefreien Fahrgastwechsel.
· Geringfügig geänderte Abfahrtzeiten und attraktive, bahnsteiggleiche Anschlüsse der neuen S 7 im S-Bahn-Netz Rhein-Ruhr, z.B. in Solingen Hbf zur S 1 nach Düsseldorf oder in Wuppertal Hbf zur S 9 nach Essen.
· Ein attraktiver 20-Minuten-Takt montags bis freitags, der in der Hauptverkehrszeit abschnittsweise zu einem 10-Minuten-Takt verdichtet wird.
· 30-Minuten-Takt abends und am Wochenende.
· Nachtverkehr im 60-Minuten-Takt, am Wochenende bis nach 2 Uhr.
· Einsatz von Doppeltraktionen zwischen Solingen Hbf und Remscheid Hbf zu besonders nachgefragten Zeiten.

Die Anbindung an die Landeshauptstadt Düsseldorf wird durch die S 7 ebenfalls verbessert. Künftig werden morgens zwei Fahrten von Remscheid nach Düsseldorf und nachmittags in der Gegenrichtung angeboten.

„Als Besteller von Nahverkehrsleistungen sind wir bestrebt, eine qualitativ hochwertige öffentliche Mobilität in unserer Region zu garantieren. Mit der Abellio hat sich ein Betreiber im Wettbewerbsverfahren durchgesetzt, der uns aus seinen Bestandsverkehren als zuverlässiger Partner bekannt ist und dort sehr gute Noten bei unseren Qualitätsvorgaben erzielt," kommentiert VRR-Vorstandssprecher Martin Husmann.

Aufgrund der Sanierung der Müngstener Brücke wird Abellio ab dem 15. Dezember 2013 einen Schienenersatzverkehr mit Bussen einrichten, der voraussichtlich bis zum 27. Juni 2014 andauern wird. Für die Fahrgäste im Bergischen Land bedeutet dies weiterhin einen Umstieg vom Zug in den Bus sowie eine Fahrzeitverlängerung von rund 20 Minuten.

„Die Betriebsaufnahme der neuen S 7 erfolgt durch die Brückensperrung unter erschwerten Bedingungen. Nicht nur für uns, sondern vor allem für die Fahrgäste, die weiterhin auf den bekannten Schienenersatzverkehr zwischen Solingen Mitte und Remscheid Hbf ausweichen müssen. Auch wenn wir unseren Fahrgästen diese Unannehmlichkeiten nicht ersparen können, möchten wir Ihnen diese Zeit wenigstens so angenehm wie möglich gestalten und haben uns schon zahlreiche Fahrgastaktionen ausgedacht, wie wir sie auch in unseren Bestandsverkehren bei Baustellen durchführen", so Ronald R. F. Lünser, Geschäftsführer Abellio Rail NRW.

Erhöhten Reisekomfort und zuverlässige Fahrten versprechen die fabrikneuen Dieseltriebzüge ALSTOM CORADIA Lint 41, von denen Abellio neun Stück auf der Strecke des Müngsteners einsetzen wird. Bei der Beschaffung der Züge ist zum ersten Mal das VRR-Finanzierungsmodell zum Einsatz gekommen, bei dem Abellio die Züge zwar beschafft, sie jedoch an den VRR weiterveräußert. Dieser übernimmt die Finanzierung der Fahrzeuge und verpachtet sie während der gesamten Betriebslaufzeit an Abellio zurück.

Die Züge befinden sich derzeit im Zulassungsverfahren durch das Eisenbahnbundesamt (EBA). „Aktuell gehen wir davon aus, dass die Züge pünktlich zur Betriebsaufnahme eine Zulassung erhalten werden und ab dem ersten Tag einsatzfähig sind. Erfahrungsgemäß muss man aber sagen, dass es sich hierbei um ein sehr komplexes Verfahren handelt, bei dem Verzögerungen nicht vollständig ausgeschlossen werden können", so Lünser. „Für den Fall, dass die Züge entgegen unserer Erwartungen nicht bis zur Betriebsaufnahme zugelassen sein sollten, haben wir ein Ersatzkonzept erarbeitet, das den meisten Fahrgästen ebenfalls moderne, klimatisierte Dieseltriebzüge bietet."

 

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite