(09.11.2012)
DB Regio Nordostbayern plant zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2012 einen veränderten Fahrzeugeinsatz auf den Neigetechnikstrecken zwischen Nürnberg, Oberfranken und der Oberpfalz.
In Absprache mit der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regionalverkehr plant, finanziert und kontrolliert, werden auf den Strecken Nürnberg – Neustadt (Waldnaab), Nürnberg – Schwandorf (–Regensburg) und Nürnberg – Bayreuth/ Marktredwitz – Cheb die 20 Jahre alten Züge der Baureihe VT 610 überwiegend durch Triebzüge der neueren Baureihe VT 612 Züge ersetzt. Diese Züge sind klimatisiert und haben je elf Sitzplätze mehr im Vergleich zu bisher eingesetzten Fahrzeugen mit 135 Sitzen. Uwe Domke, Geschäftsleiter DB Regio Nordostbayern: „Das Platzangebot kann somit gesteigert werden. Da auf der Strecke von und nach Nürnberg überwiegend Züge mit mehreren Zugteilen fahren werden, stehen den Reisenden bis zu 44 Sitzplätze mehr zur Verfügung."
Die Züge der Baureihe 610 – hierbei handelt es sich um die „Pendolinos" der ersten Generation, die ab 1992 das Neigetechnik-Zeitalter in Deutschland einläuteten – werden bisher auf den Strecken Nürnberg – Bayreuth, Nürnberg – Marktredwitz–Cheb, Nürnberg – Hof, Nürnberg – Weiden-Neustadt (Waldnaab), Nürnberg – Schwandorf –Furth im Wald, Nürnberg – Schwandorf –Regensburg eingesetzt. Ab 2013 wird das Haupteinsatzgebiet der VT 610 zwischen Hof und Regensburg liegen. Einzelne Züge fahren noch auf den Strecken Nürnberg-Schwandorf –Furth im Wald und Nürnberg – Bayreuth/Hof.