Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(09.11.2012)

Der Fahrplanwechsel im Dezember bringt insbesondere Änderungen für Fahrgäste in den Regionen Zürcher Unterland und Limmattal. Mit der Einführung des Halbstundentakts im Fernverkehr zwischen Schaffhausen und Zürich müssen die Fahrpläne der S5, S55 und S22 sowie diverser Buslinien umgestellt werden. Im Limmattal wird ein neues Buskonzept eingeführt.


Werbung

Fahrplanumstellungen im Zürcher Unterland

Ab 9. Dezember 2012 verkehren die Fernverkehrszüge zwischen Schaffhausen und Zürich im Halbstundentakt, neu mit stündlichem Halt in Zürich Oerlikon. Dieser Ausbau hat zur Folge, dass die S-Bahnen im Unterland nach neuem Fahrplan verkehren: Die Abfahrtszeiten der S5 und der S55 zwischen Oberglatt und Rafz sowie zwischen Oberglatt und Niederweningen werden je um 30 Minuten verschoben. Dasselbe gilt für die Abfahrtszeiten der S22 zwischen Bülach und Schaffhausen. Die Entlastungszüge (S) verkehren neu zwischen Rafz, bzw. Bülach und Zürich und erhalten geänderte Abfahrtszeiten. Auch die meisten Buslinien im Unterland müssen an die neuen Fahrpläne der S-Bahnen angepasst werden.

Limmattal mit neuem Buskonzept

Auf der rechtsufrigen Seite des Limmattals wird das Busnetz neu geordnet und ausgebaut. Davon sind die Linien 301, 302, 304, 308 und 323 betroffen. Mit dem neuen Konzept werden bestehende Kapazitätsengpässe behoben und das Netz besser an die Kundenbedürfnisse angepasst. So verkehren die Linien 304 und 308 neu direkt zum Bahnhof Altstetten, wo zahlreiche Umsteigemöglichkeiten bestehen.

Weitere, vereinzelte Fahrplananpassungen

  • Ab Winterthur werden aufgrund der starken Nachfrage zwei weitere Entlastungszüge mit Abfahrten um 06.30 und 08.19 geführt. Damit verkehren zwischen 6.30 Uhr und 08.20 Uhr neu acht Entlastungszüge zur S12 über Stadelhofen nach Zürich.
  • Der Halbstundentakt auf der S26 zwischen Rüti und Winterthur wird abends um eine Stunde verlängert; der letzte Kurs fährt ab Rüti um 20.11 Uhr. Eine zusätzliche Fahrt wird um 23.04 ab Bauma angeboten.
  • Auf der Strecke Otelfingen - Baden und umgekehrt verkehrt die S6 am Abend mit zwei zusätzlichen Verbindungen, das ergibt neu einen Halbstundentakt bis 22 Uhr.
  • Mit der Einführung der 4. Teilergänzungen wird der Halt der S-Bahn in Sihlbrugg ab Mitte 2014 fahrplanmässig nicht mehr möglich sein. Der Halt der heute verkehrenden S21 wird wegen Bauarbeiten jedoch bereits per Dezember 2012 aufgehoben.
  • Auf der Trolleybuslinie 32 in der Stadt Zürich werden ab Fahrplanwechsel durchgehend Doppelgelenktrolleybusse eingesetzt, um das Platzangebot zu erhöhen.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite