Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(15.11.2013)

Die Vermutungen sind zur Gewissheit geworden: Der Absturz der Stromschiene der Wuppertaler Schwebebahn wurde durch einen defekten Stromabnehmer verursacht. Dieser verließ die Stromschiene und riss sie aus ihrer Aufhängung, sodass diese herabfiel. Als Konsequenz bekommen alle Stromabnehmer nun eine schwächere Sollbruchstelle, damit diese bei einem Verlassen der Stromschiene unverzüglich abreißen und die Aufhängungen intakt bleiben.


Werbung

Die Montage-Arbeiten werden etwa zwei bis drei Wochen dauern. Nach deren Abschluss wird der Betrieb wieder aufgenommen.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite