Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(11.08.2015)

Railport Antwerpen sucht einen unabhängigen Operator, der ab 2016 für den Einzelwagenverkehr im Hafen Verteilungs-, Zustell- und Rangierdienstleistungen organisiert. Auf diese Weise will Railport ein deutlich flexibleres Verkehrsmodel schaffen. Lokale Dienstleister und Industrieunternehmen sollen so mehr Verantwortung in der Organisation ihrer Einzelwagenverkehre übernehmen können und unabhängiger von den Fahrplänen der Eisenbahnunternehmen werden.


Werbung

„In Zusammenarbeit mit Experten aus Industrie, Logistik und dem Eisenbahnsektor haben wir in den letzten Monaten verschiedene Konzepte für die Zusammenführung und Verteilung von Einzelwagen im Hafengebiet entwickelt. Diese können nun in die Praxis umgesetzt werden“, sagt Koen Cuypers, Senior Advisor der Hafenbehörde für den Schienenverkehr.

Ab Anfang nächsten Jahres soll der künftige Operator den Service zunächst in einem Teilgebiet des Hafens aufnehmen. Auf längere Sicht wird das Angebot auf das gesamte Hafengebiet ausgeweitet. Außerdem wird Railport in Zusammenarbeit mit dem Eisenbahnsektor die erforderlichen Verkehrsmanagement-, ICT- und tracking&tracing- Systeme entwickeln.

Die internationale Ausschreibung (RFP) wird im August veröffentlicht. Den Antrag sowie weitere Informationen (auf Niederländisch) finden Sie unter http://www.portofantwerp.com/sites/portofantwerp/files/Bijlage2_Bestek_RPA_testfase_12B%20-%20kanditatuur.pdf 

Das Unternehmen Railport Antwerpen NV wurde 2013 in Zusammenarbeit von der Hafenbehörde Antwerpen, essenscia und Alfaport gegründet. Railport Antwerpen hat es sich zum Ziel gesetzt, Projekte zur Verbesserung des Eisenbahnverkehrs, innerhalb des Hafens durchzuführen, insbesondere im Verteilerverkehr auf der Schiene.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite