Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(08.05.2012)

Seit der Einführung schneller Neigetechnik-Verkehre ins Allgäu im Dezember 2011 gab es am veränderten Fahrplanangebot immer wieder Kritik von Pendlern und Mandatsträgern. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) und DB Regio Allgäu-Schwaben hatten hierauf bereits Anfang des Jahres reagiert und erste Verbesserungen kurzfristig umgesetzt. Wie im Februar angekündigt, werden BEG und DB Regio nun zudem die Verbindungen zwischen Augsburg und Schwabmünchen durch zusätzliche Fahrten verbessern. Diese Änderungen treten zum „kleinen" Fahrplanwechsel am 10. Juni in Kraft.


Werbung

Im Fokus der Kritik der Fahrgäste stand u. a. der Abendverkehr. Insbesondere auf den Wegfall von Halten des Allgäu-Franken-Express (ab Augsburg Hbf um 18:45 Uhr) Richtung Buchloe wurde hingewiesen. Hier schaffen BEG und DB Regio Allgäu-Schwaben nun Abhilfe: Ab 10. Juni erhält die Kneipp-Lechfeld-Bahn nach Landsberg mit Abfahrt 18:49 Uhr ab Augsburg Hbf einen zusätzlichen Zugteil mit allen Halten bis nach Buchloe. Somit besteht in Augsburg ein schneller Anschluss vom Allgäu-Franken-Express nach Schwabmünchen und Bobingen.

Daneben besteht in Augsburg Hbf in Richtung Schwabmünchen derzeit zwischen 20:15 und 21:30 Uhr eine Lücke im Fahrplan, die besonders Beschäftigte im Einzelhandel trifft. Die BEG bestellt daher ab 10. Juni bei DB Regio einen neuen nach Ladenschluss gut erreichbaren Zug gegen 20:30 Uhr ab Augsburg Hbf mit allen Unterwegshalten bis Schwabmünchen.

Ebenfalls neu: Der Regionalexpress ab Augsburg Hbf heute ab 21:30 Uhr hält künftig auch in Augsburg-Morellstraße, Augsburg-Messe und Inningen.

Mit diesen Änderungen schaffen BEG und DB Regio – wie im Februar angekündigt – auch am Abend wieder ein attraktives Fahrplanangebot für die Pendler nach Schwabmünchen und entschärfen die seit Dezember aufgetretenen Unzulänglichkeiten im Abendverkehr zwischen Augsburg und Schwabmünchen.

Bereits unmittelbar nach dem Fahrplanwechsel im Dezember 2011 wurde bei dem Frühzug ab Buchloe um 06:08 Uhr in Richtung Augsburg ein anderer Triebwagen eingesetzt, der mit einer größeren Zahl an Sitzplätzen ausgestattet ist. Im Februar hatte DB Regio zudem die stark nachgefragte Verbindung ab Augsburg um 16:15 Uhr in Richtung Buchloe um einen weiteren Triebwagen verstärkt, um in diesem Zug das Platzangebot deutlich zu erweitern.

Weitere Angebotsverbesserungen zwischen Augsburg und Bobingen werden sich durch zusätzliche Züge in Folge der Inbetriebnahme des neuen Haltepunkts Graben (Lechfeld) ab 21. Oktober ergeben. Bereits ab 10. Juni wird die derzeit am Augsburger Hauptbahnhof endende Regionalbahn (Ankunft um 00:27 Uhr) aus Bobingen bis nach Augsburg-Oberhausen weiterfahren. So können die amazon-Mitarbeiter nach Ende der Spätschicht einen weiteren Knotenbahnhof im Augsburger Stadtgebiet bequem erreichen.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite