Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(03.01.2012)

Arbeitsbekleidung eines DB Schenker Mitarbeiters - copyright Deutsche Bahn AGDer 3. Januar markiert einen Meilenstein in der norwegischen Eisenbahngeschichte. Vor einem Jahr haben die norwegische Schenker AS, Green Cargo in Schweden und der Geschäftsbereich Intermodal des europäischen Schienengüterverkehrsanbieters DB Schenker Rail einen neuen Zug von der norwegischen Hauptstadt Oslo nach Narvik am Polarkreis auf das Gleis gesetzt. Das erste Jahr zeigt, dass der DB Schenker North Rail Express weiter auf Erfolgskurs ist.


Werbung

Schenker AS bietet fahrplanmäßige Transporte auf der 1.960 Kilometer langen Route, die zum größten Teil durch Schweden führt. Der Zug bringt an fünf Wochentagen Konsum- und Haushaltsgüter sowie Teilladungen und Sammelgut für Industrie und Handel nach Nordnorwegen. Auf dem Rückweg nimmt er einheimische Produkte, wie etwa frischen Fisch, mit nach Südwesten. Im Rahmen einer Vereinbarung mit Autolink werden bis zu 15 Waggons pro Woche mit Neufahrzeugen für Nordnorwegen an den Zug gehängt.

Rund 25.000 Container wurden im letzten Jahr auf der Strecke befördert. Der Erfolg basiert auf der Kombination der Flexibilität von Lkw mit den Vorzügen der Schiene. Der Zug ist zu mehr als 95 Prozent ausgelastet. Basierend auf den Erfahrungen des letzten besonders harten Winters wird ständig eine Reihe von neuen Indikatoren überwacht, um eine noch höhere Ablieferqualität zu ermöglichen. Der verbesserte Fahrplan erlaubt eine um eine Stunde verkürzte Laufzeit: 1.960 Kilometer in 26,5 Stunden. Das entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 75 Kilometer pro Stunde.

Eine größere Anzahl an Ersatzwaggons wird zu höherer Verfügbarkeit beitragen und die Dienstleistung absichern. Darüber hinaus wurde der Wartungs- und Reparaturvertrag ausgeweitet. Im Winter werden die Waggons am Ankunftsbahnhof einer zusätzlichen Inspektion unterzogen. Für besonders wichtige Ersatzteile und Radsätze gibt es in Oslo zusätzlichen Lagerraum. Die Wartungsmaßnahmen sind an den harten nordischen Winter mit Temperaturen unter minus 40 Grad Celsius angepasst worden.

Für den neuen Zug hat DB Schenker Rail 28 S-Doppeltaschenwagen und 20 S-Tragwagen angeschafft, die für die besonderen klimatischen Bedingungen ausgerüstet sind. Der DB Schenker North Rail Express befördert rund 90 Prozent der Güter von DB Schenker für Nordnorwegen. Das entspricht etwa 12.500 Lkw-Fahrten pro Jahr. DB Schenker hatte zuvor die Kapazitäten einer Tochtergesellschaft der Norwegischen Staatsbahn genutzt.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite