Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(12.12.2011)

Am Sonntag, 11. Dezember 2011, ist die NordWestBahn auf der Weser- und Lammetalbahn gestartet und befährt die rund 130 Kilometer lange Strecke für die nächsten zehn Jahre. Das private Osnabrücker Bahnunternehmen führt den erfolgreichen Betrieb des Vorgängers Keolis (eurobahn) fort. Der Betreiberwechsel auf der Weserbahn (RB 77 Bünde – Hameln - Hildesheim) und der Lammetalbahn (Hildesheim – Bodenburg) ist das Resultat einer europaweiten Ausschreibung. Die Auftraggeber sind die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) und der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL). Zum Auftakt am Sonntag gab es für die Fahrgäste Kleinkunst in den Zügen und zusätzliches Servicepersonal informierte über die Veränderungen.


Werbung

LNVG Geschäftsführer Klaus Hoffmeister und NWL-Geschäftsführer Ludger Siemer waren per Bahn nach Hildesheim gereist, um gemeinsam den Staffelstab an die NordWestBahn weiterzureichen. „Die Qualität des Schienennahverkehrs wird auch in Zukunft verlässlich und gut bleiben", zeigten sich beide Geschäftsführer zuversichtlich. Hoffmeister und Siemer verwiesen insbesondere auf die neue samstägliche Abendverbindung von Bodenburg nach Hildesheim und auf die zusätzlichen Servicemitarbeiter in den Zügen. Künftig werden 70 Prozent aller Fahrten der Weser- und Lammetalbahn begleitet, bislang waren es 40 Prozent.

Bewährte Fahrzeuge mit neuem Angebot

Was am Samstag noch unter der Flagge der eurobahn gefahren ist, fährt am Sonntag bereits im Design der NordWestBahn. Die elf Triebwagen vom Typ LINT 41 (Alstom), die zum Fahrzeugpool der LNVG gehören, werden am Wochenende umgerüstet: Nicht nur die Logos werden getauscht, auch die Fahrkartenautomaten werden ausgebaut. Zukünftig werden die Fahrzeuge mit Videoüberwachung und Displays ausgestattet.

Neue Automaten am Bahnsteig

An den Stationen der Weser- und Lammetalbahn hat die NordWestBahn neue Ticketautomaten mit integriertem Entwerter aufgestellt. Damit können die Fahrgäste ihre Fahrkarte nun auch bequem im Vorverkauf lösen. Insbesondere ältere Fahrgäste wissen dies zu schätzen. Die neuen Automaten ersetzen die in die Jahre gekommenen Automaten in den Zügen. Großen Wert wurde auf die gute Lesbarkeit der Masken gelegt: große Schrift mit starkem Kontrast. Um den Verkauf zu beschleunigen, wurden sogenannte Quickbuttons gleich auf der ersten Bildschirmseite eingeführt. Hinter ihnen verbergen sich am häufigsten genutzten Fahrscheine. Kauft ein Fahrgast mehrere Fahrscheine, kann er sie in einer Warenkorb-Funktion speichern und zusammen bezahlen. Die neuen Automaten akzeptieren EC-, Geld-, oder Kreditkarte sowie Bargeld. Bisher einmalig: Die Automaten können sogar Banknoten als Wechselgeld herausgeben. Auch der Fahrplan lässt sich direkt abrufen. An den Automaten sind alle gewohnten Tarife erhältlich, auch die Kombitickets. Die Bahnagentur im Kulturbahnhof Bad Salzdetfurth arbeitet jetzt mit NordWestBahn zusammen, so dass die Kunden weiterhin Fahrkarten persönlich kaufen können. Zusätzlich kooperiert die NWB mit der DB Vertrieb GmbH, so dass auch die Fahrscheinautomaten und Verkaufsstellen der DB als mögliche Vertriebswege zum Kauf der gängigen Tarife genutzt werden können

Reibungsloser Start – erfahrenes Personal

Der Start der NordWestBahn verlief am dritten Advent reibungslos, denn die Triebfahrzeugführer und Servicemitarbeiter können auf eine langjährige Erfahrung auf der Weser- und Lammetalbahn zurückblicken. Fast die komplette 30-köpfige Keolis-Mannschaft auf den Strecken wechselte an diesem Wochenende zur NordWestBahn. „Der Betriebsübergang ist bisher einmalig in der NordWestBahn-Geschichte. Wir freuen uns sehr, so erfahrenes und gut ausgebildetes Personal von einem Mitbewerber übernehmen zu können", so Martin Meyer-Luu, Geschäftsführer der NordWestBahn. „Vor allem zu Zeiten des Fachkräftemangels im Bereich der Triebfahrzeugführer ist dies von immensem Wert für unser Unternehmen", fügt er hinzu.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite