Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(07.12.2011)

Schlüsselübergabe der Stadler-GTW-Triebwagen an die ODEG - copyright ODEGMit zum Teil umfangreichen Änderungen startet die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH in das neue Fahrplanjahr. Neben Angebotsverbesserungen und Linienänderungen ist vor allem die Übernahme der zwei Regionalbahnlinien OE33 (Berlin-Wannsee – Jüterbog) sowie OE51 (Brandenburg Hbf. – Rathenow) in Westbrandenburg ab dem 11. Dezember hervorzuheben.


Werbung

Nachfolgende Änderungen ergeben sich auf den einzelnen ODEG-Linien:

Süd-Mecklenburg

R3 (Hagenow Stadt – Neustrelitz):

Der Haltepunkt Kratzeburg wird aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG bis zum 15. April 2012 nicht bedient. Es besteht eine Anbindung mit Ersatzverkehrsbussen von Neustrelitz nach Kratzeburg. Außerdem gibt es umfangreiche Änderungen bei den An- und Abfahrtszeiten.

Berlin-Brandenburg

OE25 (Berlin-Lichtenberg – Werneuchen):

Ab dem Fahrplanwechsel wird ein durchgehender Stundentakt zwischen 5 und 23 Uhr von und nach Berlin-Lichtenberg angeboten.

OE33 (Berlin-Wannsee – Jüterbog):

Ab dem 11. Dezember wird die Linie von der ODEG betrieben. Das Angebot auf dieser Strecke wird erweitert, so dass die Züge wochentags auf der gesamten Strecke im Stundentakt fahren. Verbesserungen gibt es auch am Wochenende: in den Morgenstunden werden zusätzliche Fahrten angeboten.

OE35 (Fürstenwalde/Spree – Bad Saarow Klinikum):

Bereits seit Oktober 2011 fahren die Züge der Linie OE35 bis zum Haltepunkt Bad Saarow Klinikum. Ab Mitte Dezember wird zusätzlich das Fahrplanangebot verbessert. Dann wird auch am Wochenende ab 5 Uhr ein Stundentakt zwischen Fürstenwalde/Spree und der Station Bad Saarow Klinikum angeboten. Alle Fahrten werden durch Servicepersonal begleitet.

OE36 (Berlin-Lichtenberg – Beeskow – Frankfurt/Oder):

Aufgrund der kürzeren Fahrzeit von bis zu 17 Minuten verändern sich ab dem 11. Dezember die An- und Abfahrtszeiten auf der gesamten Linie. Durch die zahlreichen Baumaßnahmen der letzten Jahre und wegen der technischen Sicherung einiger Bahnübergänge ist es möglich, dass die Züge der ODEG auf dieser Strecke künftig schneller fahren können. Neuer Endpunkt der Linie ist anstelle von Berlin-Schöneweide der Bahnhof Berlin-Lichtenberg. Die Fahrgäste zwischen Königs Wusterhausen und Berlin-Schöneweide werden gebeten, auf diesem Abschnitt die S-Bahnlinie S46 zu nutzen. Außerdem fahren aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG die Züge der ODEG nur bis Frankfurt/Oder-Neuberesinchen. Zwischen Neuberesinchen und Frankfurt/Oder werden Ersatzverkehrsbusse eingesetzt.

OE51 (Brandenburg Hbf. – Rathenow):

Auf dieser Linie fahren künftig ODEG-Züge. Der Fahrplan ändert sich nicht.

OE63V (Eberswalde – Angermünde – Prenzlau):

Auf dieser Strecke gibt es teilweise veränderte An- und Abfahrtszeiten in Angermünde.

Lausitz

OE46 (Cottbus – Forst):

Ab dem 11. Dezember gibt es geringfüge Veränderungen bei den An- und Abfahrtszeiten.

OE60V (Görlitz – Bischofswerda):

Der erste Zug 3.16 Uhr ab Görlitz in Richtung Arnsdorf entfällt. In den Fahrplan wird dafür die Verbindung 4.05 Uhr von Görlitz nach Bischofswerda neu aufgenommen.

OE64 (Görlitz – Hoyerswerda):

Aufgrund des Streckenausbaus zwischen Klitten und Hoyerswerda bleibt auf diesem Abschnitt der Ersatzverkehr mit Bussen weiterhin bestehen.

OE65 (Cottbus – Zittau):

Auf dieser Strecke werden einige An- und Abfahrtszeiten angepasst, um bessere Anschlüsse in Cottbus zu gewähren.

Die ODEG erbringt Leistungen im Auftrag der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON). Das bedeutet, die Aufgabenträger bestellen den entsprechenden Fahrplan zu den vorgegebenen Linienführungen - gemäß diesen Anforderungen realisiert die ODEG den Zugverkehr.

Die neuen Fahrpläne sind im Internet unter www.odeg.info zu finden. Die ODEG-Taschenfahrpläne sind in den Fahrzeugen, in den Servicestellen in Parchim und Berlin-Lichtenberg sowie an vielen Stellen entlang der Strecken erhältlich.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite