Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(05.12.2011)

Logo Deutsche BahnDer Donau-Isar-Express zwischen Passau und München wird immer beliebter. Die Zufriedenheit der Fahrgäste steigerte sich im ersten Halbjahr dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent. Grund hierfür ist der Einsatz neuer Fahrzeuge. Besonders gute Noten gab es für den Service des Zugpersonals, die Sauberkeit der Züge sowie für Verbindungen und Reisezeit.


Werbung

„Wir sind stolz auf dieses Ergebnis und besonders darauf, dass die Kunden unsere Mitarbeiter so gut bewerten. Auf diesem Weg werden wir weitermachen", sagte Antonia von Bassewitz, Geschäftsleiterin von DB Regio Oberbayern.

Ein weiterer Beleg für die gestiegene Qualität ist die aktuelle Platzierung im Wettbewerbsranking des Bestellers, der Bayerischen Eisenbahngesellschaft. Hier konnte sich der Donau-Isar-Express von Platz 13 auf 11 verbessern.

Trotz der guten Erfolge in diesem Jahr will sich DB Regio Oberbayern weiter verbessern. Im weniger genutzten Abschnitt zwischen Landshut und Plattling wünschen sich die Pendler regelmäßigeres Halten. Mit dem neuen Fahrplan - im Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Schienenpersonennahverkehr im Auftrag des Freistaates plant, finanziert und kontrolliert - legt der DIX ab dem 11. Dezember zusätzliche Halte ein: In Wörth täglich um 11.20 Uhr und 21.23 Uhr in Richtung Passau und um 7.37 Uhr am Wochenende sowie um 21.35 Uhr täglich in Richtung München. Auch in Wallersdorf macht der DIX zusätzlich Station - täglich um 21.48 Uhr in Richtung Passau und um 22.55 Uhr in der Gegenrichtung.

Der Donau-Isar-Express verbindet Passau mit München seit Ende 2009 im Stundentakt. Steigende Fahrgastzahlen belegen, dass das Fahrplankonzept sehr gut angenommen wird.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite