(30.11.2011)
Dank einer neuen Unterführung in Reidenbach und einer neuen Brücke in Weissenbach konnte die BLS auf dem Gemeindegebiet von Boltigen im Simmental sechs Bahnübergänge schliessen. In das im Frühjahr 2010 gestartete Projekt, das auch eine neue Erschliessungsstrasse umfasst, investierte die BLS zusammen mit der Gemeinde Boltigen rund CHF 3 Mio.
Damit die sechs Bahnübergänge zwischen den Bahnhöfen Boltigen und Weissenbach im Simmental aufgehoben werden konnten, mussten eine Unterführung bei Reidenbach und eine Brücke bei Weissenbach neu erstellt und ein bestehender Flurweg östlich der Simme zur Erschliessungsstrasse ausgebaut werden. Die entsprechenden Bauarbeiten konnten Ende November abgeschlossen werden. Die BLS hat das Projekt in enger und guter Zusammenarbeit sowie mit einer finanziellen Beteiligung der Gemeinde Boltigen realisiert. Der Baustart war im Frühjahr 2010, die Kosten belaufen sich auf insgesamt CHF 3 Mio.
Nach der Erledigung von kleineren Restarbeiten wird das Projekt im Frühjahr 2012 offiziell und mit einer kleinen Feier für Beteiligte und Anwohner abgeschlossen.
Zwei weitere Bahnübergänge – einer bei der östlichen Einfahrt in den Bahnhof Boltigen, der andere zwischen Weissenbach und Garstatt – konnte die BLS in einem separaten Projekt ebenfalls vor kurzem aufheben.
Die Aufhebung der erwähnten acht Bahnübergänge im Simmental, auf denen sich auch Unfälle mit Todesfolgen ereigneten, ist Teil eines schweizweiten Sanierungsprogrammes. Entsprechend sollen bis Ende 2014 alle unbewachten Bahnübergänge auf dem 436 km umfassenden Netz der BLS entweder aufgehoben oder gesetzeskonform gesichert werden.