Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(30.01.2014)

Welche Verkehrszeichen muss ich am Bahnübergang beachten? Kann ich bei rotem Blinklicht noch weiterfahren? Was bedeutet das Andreaskreuz? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das richtige Verhalten am Bahnübergang gibt ab sofort ein neuer Flyer, den Deutsche Bahn, Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC) sowie die gesetzlichen Unfallversicherungen VBG und Eisenbahn-Unfallkasse (EUK) unter dem Dach ihrer Gemeinschaftskampagne „sicher drüber" am 30.01.2014 vorgestellt haben. Das achtseitige Faltblatt steht auf den Homepages der Partner als Download zur Verfügung.


Werbung

Der Flyer soll vor allem junge Straßenverkehrsteilnehmer erreichen, um Unfälle am Bahnübergang zu verhindern. Durch das an eine CD erinnernde Format und die einleitende Foto-Story wird zunächst ein Bezug zu dem im vergangenen Jahr veröffentlichten Videospot hergestellt. Auf den Innenseiten der Broschüre stehen wichtige Verhaltensrichtlinien sowie Verkehrsschilder und Technik der Bahnübergänge im Mittelpunkt. „Gerade Jugendliche – so unsere Erfahrung – unterschätzen oft die Gefahren an Bahnübergängen, kennen geltende Regeln nicht oder missachten sie sogar", erläutert Dr. Roland Bosch, Vorstand Produktion der DB Netz AG. „Daher machen wir mit unserer Kampagne ‚sicher drüber' eindringlich klar, dass Unachtsamkeit, Unkenntnis oder Leichtsinn dramatische Folgen haben können."

„sicher drüber" wurde im Mai 2002 unter anderem mit Videospots, Flyern, Plakaten sowie weiteren Informationsmaterialien ins Leben gerufen. Hinzu kamen Auftritte der Partner bei Medienterminen und Veranstaltungen – zuletzt bei Präventionstagen vor Ort, bei denen ein Unfallwagen nachhaltig Eindruck machte. Auch der ADAC Infotruck war im Sinne der Sicherheit unterwegs. Seit 2012 ist „sicher drüber" zudem Bestandteil der Informationskampagne „Runter vom Gas" des Bundesverkehrsministeriums.

Seit Kampagnenstart konnte die Zahl der Bahnübergangsunfälle von 294 auf 193 im Jahr 2012 gesenkt werden.

In den vergangenen zehn Jahren wurde fast jede vierte Kreuzung von Schiene und Straße beseitigt oder durch eine Brücke bzw. einen Tunnel ersetzt.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite