Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(31.05.2012)

thumb 15 Neue Niederflur-Stadtbahnen für Braunschweig - Grafik Braunschweiger Verkehrs-AGFünfzehn neue Niederflur - Stadtbahnen hatte die Braunschweiger Verkehrs-AG im vergangenen Jahr in eine europaweite Ausschreibung gegeben und sich nun nach intensiver Prüfung und Wertung aller Angebote für einen Hersteller entschieden.

„Unter Berücksichtigung der bereits in den Ausschreibungsunterlagen festgelegten Auswertungs-Matrix, hat die Solaris Bus & Coach S.A aus Polen mit ihren Bahnen vom Typ „Tramino" das für uns beste Angebot unterbreitet", erläutert Georg Hohmann, Vorstand der Braunschweiger Verkehrs-AG die Entscheidung. „Mit der Fa. Solaris aus Owinska in Polen hat sich ein mittelständisches Unternehmen in dieser europaweiten Ausschreibung durchgesetzt, welches mit seiner Unternehmensphilosophie und seinen handelnden Personen sehr gut zu uns passen wird", freut sich Georg Hohmann über das Ergebnis. „Wir sind überzeugt, dass auf Seiten unseres Auftragnehmers mit Unterstützung bewährter Partner alles getan wird, um dieses Projekt zu einem Erfolg für die Braunschweiger Verkehrs – AG und unsere Kunden zu machen", ergänzt der Vorstand.


Werbung

Mit der Beschaffung 15 neuer Niederflur-Stadtbahnen und den damit verbundenen Investitionen setzt die Braunschweiger Verkehrs-AG ihre Bestrebungen zur Modernisierung des Fuhrparks, mit dem Ziel eines nahezu barrierefreien Schienenverkehrs in Braunschweig, fort. „Dies bedeutet neben einem gesicherten Einsatz niederflurgerechter Stadtbahnen auf fast allen Linien im Braunschweiger Stadtgebiet und einer hohen Kundenzufriedenheit auch eine deutliche Verbesserung des wirtschaftlichen Betriebes", erklärt Dirk Fischer, Bereichsleiter Stadtbahn der Verkehrs-AG die Zielsetzung der Neubeschaffung. „Wir ersetzen hiermit Altfahrzeuge, die seit über dreißig Jahren im Einsatz sind und nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprechen können", sagt Fischer.

Vor der Entscheidung für einen Hersteller stand die europaweite Ausschreibung der neuen Bahnen, der 3 Bewertungskriterien, mit einer Gewichtung von 55 % für den Preis, 40 % für die Technik und erstmalig 5 % für das Design, zu Grunde lag. Von den sechs europäischen Unternehmen, die erfolgreich aus dem Teilnahmewettbewerb hervorgegangen sind, reichten im November 2011 vier Anbieter Ihre Angebotsunterlagen ein, von denen wiederum drei in die abschließende Wertung eingingen.

„Die mit allen Anbietern im Rahmen des Vergabeverfahrens geführten Gespräche waren stets von einer offenen und konstruktiven Atmosphäre geprägt", betont Dirk Neubauer, Abteilungsleiter Projektsteuerung und Einkauf bei der Braunschweiger Verkehrs-AG. „Grundsätzlich ist festzustellen, dass alle in der abschließenden Bewertung berücksichtigten Angebote aufgrund ihrer Fahrzeugkonfigurationen aus technischer Sicht den Zuschlag hätten erhalten können", erklärt Neubauer weiter.

Die Projektgesamtkosten für die Beschaffung der 15 neuen Niederflur-Stadtbahnen liegen bei ca. 33,1 Millionen Euro netto. Die Fahrzeugkosten werden zu 50 % vom Land Niedersachsen über die Landesnahverkehrsgesellschaft gefördert.

Die Auslieferung der ersten Bahn ist für Mai 2014 vorgesehen und soll im Dezember 2014 mit der 15. Stadtbahn abgeschlossen sein.

Technische Daten und Fakten

Hersteller Fahrzeugtyp

Tramino

Fahrzeuglänge

ca. 36,0 m

Anzahl Wagenteile

4

Niederfluranteil Fahrgastraum

100 %

Anzahl Fahrgäste bei 4 Personen/m²

201 Fahrgäste

Anzahl Sitzplätze

77 Sitzplätze

Anzahl Stehplätze

124 Stehplätze

Türanlagen

6 Doppelschwenktüren

Rampe

an 1. Doppel-Tür

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite