(06.05.2014)
Škoda Transportation wird zwölf „oberleitungslose" Straßenbahnen in die Türkei liefern. Es handelt sich dabei um einen Folgeauftrag zur Lieferung von sechzig Stück ForCity (28T) Straßenbahnen ins türkische Konya. Diesmal sind es ebenfalls ForCity Classic Modelle, die jedoch zusätzlich über den neuesten batteriebetriebenen „oberleitungslosen" Antrieb verfügen, der es den Fahrzeugen ermöglicht, bis zu drei Kilometer unabhängig von Oberleitungen zu fahren. Die Straßenbahnen werden 2015 geliefert, insgesamt werden damit 72 Straßenbahnen in einem Gesamtwert von 3.5 Milliarden Tschechischen Kronen nach Konya geliefert.
"Wir sind hocherfreut über diese zwanzigprozentige Erweiterung des Auftrags und freuen uns, die zusätzlichen Straßenbahnen, die mit dem "catenary-free" Paket von Škoda ausgestattet sind, zu liefern. Diese neue Bestellung ist ein klarer Beweis für die Zufriedenheit unseres Kunden mit den bisher gelieferten Straßenbahnen. Die Fahrzeuge werden auf einer neuen Linie eingesetzt, auf der ein 1,8 Kilometer langes Teilstück nicht mit Oberleitungen ausgestattet ist. In Summe werden wir nun 72 von Škoda hergestellte Straßenbahnen in die türkische Stadt Konya liefern. Zudem haben wir mit der Entwicklung und Produktion der oberleitungslosen Straßenbahn, bei der die neueste "Nano-Lithium-Titan" Batterietechnologie und wettbewerbsfähige Lösungen kombiniert wurden, ein weiteres Mal bestätigt, dass wir den engen Lieferzeitplan des Kunden einhalten können," so Zal Shahbaz, Senior Vice President von Škoda Transportation.
Die ersten Tests für den neuen Antrieb fanden auf der Teststrecke am Škoda Gelände in Pilsen unter Anwesenheit eines zertifizierten Prüfers vom Eisenbahnforschungsinstitut (VUZ) statt. Zur Prüfung wurde eine ForCity Classic Straßenbahn aus der ersten Serie der 60 Stück, die für Konya in der Türkei produziert wurden, eingesetzt. „Die Straßenbahn konnte dreißig Mal auf 30 km/h beschleunigen und hat ohne Aufladung eine Strecke von 8 Kilometern zurückgelegt. In der Praxis ermöglicht die "catenary-free"-Lösung von Škoda eine Reichweite von 3 km ohne Oberleitungen und eine Geschwindigkeit von bis zu 30 km/h," erklärt Milan Šrámek, Electric Product Manager bei Škoda Transportation.
Der batteriebetriebene Straßenbahnantrieb wird vor allem in Fällen eingesetzt, in denen die Straßenbahn Gebiete ohne Oberleitungen erreichen muss, beispielsweise historische Stadtzentren, wo aus ästhetischen Gründen keine Leitungen verlegt werden. Der Antrieb kann auch bei einer Störung der Oberleitungsstromabnehmer eingesetzt werden und ermöglicht damit eine Entfernung des Fahrzeugs ohne Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Batterien für die oberleitungslosen Straßenbahnen befinden sich in speziellen Behältern am Dach, in denen – je nach Einsatzart – verschiedene Arten von Batterien und/oder Superkondensatoren untergebracht werden können. Im Fall der Straßenbahnen für Konya wird Škoda Hochleistungsbatterien mit Nano-Lithium-Titan Technologie verwenden. Diese Batterien werden während dem normalen Oberleitungseinsatz der Straßenbahn ständig und innerhalb weniger Minuten aufgeladen.
Die Škoda Transportation Gruppe stellt bereits seit langem batteriebetriebene Trolleybusse her. Von 1998 bis 2003 wurden 272 Škoda Trolleybusse in San Francisco mit Batterien ausgestattet, um einen Betrieb abseits der Oberleitungsstrecken zu ermöglichen. Der erste Prototyp der neuen Generation der batteriebetriebenen Trolleybusse wurde 2003 von der Tochtergesellschaft Škoda Electric entwickelt. Dieses Jahr werden 12 Fahrzeuge mit einer Gesamtreichweite von 10 Kilometern und einer Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h ins ungarische Szeged geliefert.
Škoda Transportation wird in diesem Jahr mit der Produktion von insgesamt 115 Straßenbahnen einen neuen Rekord aufstellen. In den letzten Monaten sind neue, moderne Straßenbahnen im türkischen Konya und im ungarischen Miskolc in Betrieb gegangen, gleichzeitig wurde das erste Lizenzfahrzeug in China produziert. Erste Prototypen der neuen Straßenbahnen werden auch nach Bratislava geliefert, die Prager Verkehrsbetriebe werden mehr als 30 Stück der neuesten ForCity Alfa Trams kaufen.