(24.12.2013)
Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation hat gemeinsam mit seinem Konsortialpartner Vossloh Kiepe eine Option über die Lieferung von zehn zusätzlichen BOMBARDIER FLEXITY Swift-Stadtbahnen (LRVs) für das Metrolink-System von Transport for Greater Manchester (TfGM) unterzeichnet. Diese Option ist Bestandteil des 2007 mit Greater Manchester Passenger Transport Executive (GMPTE, jetzt TfGM) unterzeichneten Vertrags und hat einen Wert von 18 Millionen Pfund (22 Millionen Euro, 30 Millionen US-Dollar). Bombardiers Anteil beträgt dabei 14 Millionen Pfund (17 Millionen Euro, 23 Millionen US-Dollar).
Bis heute haben Bombardier und Vossloh Kiepe 77 Fahrzeuge an Manchester geliefert. Die Option für zehn weitere Fahrzeuge erhöht die Gesamtzahl der für die Stadt vom Konsortium bestellten LRVs auf 104.
Peter Cushing, Metrolink Director von Transport for Greater Manchester, sagte: 'Die neuen FLEXITY M5000-Fahrzeuge sind schon ein vertrauter Anblick im Grossraum Manchester. Im Metrolink-Netzwerk werden täglich fast 70.000 Fahrten bewältigt. Die Fahrzeuge überzeugen durch ihre helleren, freundlicheren und grosszügigeren Innenräume. Diese bieten mehr Platz für Fahrgäste und stellen grössere Kapazitäten bereit. Wir freuen uns darauf, unsere Strassenbahnflotte 2014 vollständig durch dieses Modell zu ersetzen."
Das Metrolink-System in Manchester ist ein weiterer Beweis für die Spitzenqualität und den erstklassigen Service von Bombardier, der den Fahrgästen im Grossraum Manchester herausragenden Komfort und bewährte, hochmoderne Technologien bietet. Es handelt sich um Hochflurfahrzeuge, damit sie mit der Vielzahl früherer Haltestellen des Netzwerks kompatibel sind, die über einen hohen Bahnsteig verfügen. Die 28,4 Meter langen und 2,65 Meter breiten Fahrzeuge bieten Platz für 200 Fahrgäste. Breite Doppeltüren ermöglichen ein rasches Ein- und Aussteigen und einen ebenerdigen Zugang zu einem Bereich, der für alle Fahrgäste geeignet ist - auch für diejenigen mit Rollstühlen oder mit Kinderwagen.
Als Konsortialführer entwickelt und fertigt Bombardier die Fahrzeuge an seinen Standorten in Bautzen und Wien. Bombardiers Standort in Siegen ist für die Lieferung der Drehgestelle verantwortlich. Der Konsortialpartner Vossloh Kiepe liefert die elektrische Ausrüstung. Die erste Strassenbahn der neuen Charge wird im März 2015 geliefert.
Die FLEXITY-Fahrzeuge von Bombardier werden erfolgreich in Städten auf der ganzen Welt betrieben. Sie wurden von TfGM aufgrund ihres guten Preis-Leistungsverhältnisses und der Design-Flexibilität ausgewählt. Insgesamt sind mittlerweile über 4.000 von Bombardier gelieferte Strassen- und Stadtbahnen in Städten in Europa, Australien und Nordamerika im Einsatz oder bestellt.