(06.09.2013)
Roland Werner, Staatssekretär für Verkehr, war heute zu Gast in Plauen. Dort präsentierte die Plauener Straßenbahn GmbH der Öffentlichkeit erstmals die neuen Niederflurbahnen. Das Verkehrsunternehmen hat insgesamt sechs Niederflurbahnen bestellt. Der Freistaat Sachsen fördert die Beschaffung der neuen barrierefreien Straßenbahnfahrzeuge mit rund 7,6 Millionen Euro.
Staatssekretär Roland Werner: „Zu einem attraktiven Nahverkehrsangebot gehören moderne, barrierefreie Fahrzeuge, die den aktuellen technischen Standards entsprechen. Der Freistaat unterstützt in Plauen aber nicht nur mit diesem Projekt. Wir wollen uns auch beim Neubau der ÖPNV/SPNV-Verknüpfungsstelle Reichenbacher Straße zu einem modernen Verkehrspunkt engagieren. Dieser soll künftig für die Fahrgäste optimale Umsteigebedingungen zwischen Zug, Straßenbahn sowie Stadt- und Regionalbus bieten."
Die Plauener Straßenbahn GmbH wurde bereits in den zurückliegenden Jahren im Rahmen der ÖPNV-Förderung in großem Umfang berücksichtigt –seit 1991 mit Förderungen in Höhe von 66,3 Millionen Euro, beispielsweise für den Ausbau der Zentralhaltestelle „Am Tunnel" und des Straßenbahnbetriebshofes.
Das große Engagement des Freistaats für den ÖPNV wird nicht zuletzt durch das Landesinvestitionsprogramm bestätigt: Mit 114 Millionen Euro stehen in diesem Jahr 14 Millionen Euro mehr bereit als 2012. Insgesamt stellt der Freistaat 2013 im ÖPNV-Bereich mehr als 600 Millionen Euro für Betrieb und Investitionen zur Verfügung.