Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Unter dem Dach SwissMovers präsentieren sich gemeinsam Partner aus dem Schweizer Logistikumfeld auf dem Freigelände der transport logistic 2013 in München. Mit von der Partie sind unter anderem das Bundesamt für Verkehr (BAV), die Universität St. Gallen (HSG), der Logistikcluster Basel, SBB Personenverkehr Operating, das Unternehmen Innofreight sowie die Non-Profit Organisation myclimate. SBB Cargo präsentiert sich als integriertes Unternehmen und ist mit dem Bereich Asset Management sowie den beiden Tochtergesellschaften ChemOil Logistics AG und SBB Cargo International vertreten.

Im Vorgriff auf seine Teilnahme am Schienenverkehrssymposium in Bayreuth am kommenden Freitag (10. Mai 2013) unterstreicht der Sächsische Staatssekretär für Verkehr, Roland Werner, noch einmal die hohe Priorität, die die Sachsen–Franken–Magistrale für den Freistaat Sachsen hat. Er sprach sich für einen zügigen Lückenschluss bei der Elektrifizierung zwischen Bayern und Sachsen aus.

Am Pfingstwochenende gehen die Bauarbeiten im Eisenbahnknoten Erfurt in eine neue Runde: Während einer 48-stündigen Totalsperrung des Erfurter Hauptbahnhofs vom 18. Mai (2 Uhr) bis 20. Mai (2 Uhr) nimmt die Deutsche Bahn AG in und um Erfurt zahlreiche neue Gleisanlagen in Betrieb. Für die Inbetriebnahme ist – wie schon in den Vorjahren – ein umfassender Softwarewechsel erforderlich. In dieser Zeit stehen aus Sicherheitsgründen im Raum Erfurt alle Signale auf Rot. Zugverkehr ist nicht möglich und der Knoten Erfurt muss großräumig umfahren werden.

150 Jahre unterwegs für Menschen: dafür steht die Rotkreuz-Lokomotive, die am 8. Mai in Zürich auf den Namen „Humanité" getauft wurde. Zum 150-Jahr-Jubiläum des Roten Kreuzes wird sie vier Jahre lang die Botschaft „Wir alle sind Fan vom Roten Kreuz" durchs Land tragen. Im Stil des aktuellen Auftritts des Schweizerischen Roten Kreuzes trägt sie auf der einen Seite Porträts von Menschen, die Leistungen des SRK in Anspruch nehmen konnten, und auf der anderen Seite Porträts von Freiwilligen, die für das SRK und die Rotkreuz-Rettungsorganisationen (Schweizerischer Samariterbund, Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft, Schweizerischer Verein für Suchund Rettungshunde Redog, Schweizerischer Militär-Sanitäts-Verband) im Einsatz stehen und alle ein rotes Kreuz auf der rechten Wange tragen. Sie zeigen die Vielfalt des humanitären Engagements des SRK, seine breite Wirkung und seine breite Verankerung in der Bevölkerung. Die fünf so porträtierten Freiwilligen amtierten als Taufpaten der Lokomotive.

Ab dem 9. Juni verkehren auf der Strecke des Rheintal-Express (REX) zwischen St. Gallen und Chur neue Züge des Typs Regio-Dosto. Für die Kundinnen und Kunden bedeuten die sechsteiligen Doppelstock-Züge der Firma Stadler Rail eine deutliche Komfortsteigerung. Die Regio-Dosto lösen die heutigen Züge ab, die teilweise über 40 Jahre im Einsatz sind.

Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation gab heute bekannt, dass das Unternehmen einen Auftrag von Transport for London (TfL) zur Bereitstellung von 57 zusätzlichen BOMBARDIER ELECTROSTAR-Schienenfahrzeugen für das Netz der London Overground erhalten hat. Der Auftrag ist Bestandteil des Programms von Transport for London zur Erhöhung der Fahrgastkapazität innerhalb des erfolgreichen Netzes der London Overground – die 57 neuen Wagen dienen dazu, die bestehenden vierteiligen Züge in Züge mit jeweils fünf Wagen umzuwandeln. Die neuen Wagen werden unter einem bestehenden Wartungsauftrag unterstützt.

TSA hat von Stadler Rail den Auftrag zum Bau von 80 Traktionsmotoren für die neuen Fahrzeuge vom Typ Flirt 3 der Agglomerationsbahn Łódź erhalten. Die Agglomerationsbahn Łódź AG ist im Besitz der Region Łódź und hat von dieser im Jahr 2010 den Auftrag für einen verbesserten Agglomerationsverkehr in und um die Stadt Łódź erhalten.

Nach einem Prototypauftrag im letzten Jahr für die neuen Straßenbahnen von Istanbul Ulasim wurden nun die ersten 64 Traktionsmotoren für die Erstserie bestellt. Den Auftrag erhielten wir von unserem Kunden Vossloh Kiepe Österreich, der für die gesamte elektrische Traktionsausrüstung verantwortlich ist.

Tausende Besucher und Fahrgäste konnten sich von der neuen U4-Haltestelle HafenCity Universität in den vergangenen Monaten ein eigenes Bild machen. Jetzt wurde die Haltestelle in Philadel- phia von der International Association of Lighting Designers (IALD) mit dem bedeutenden internationalen Fachpreis für Licht- design ausgezeichnet – dem International Lighting Design Award.

DB Regio NRW feierte heute gemeinsam mit dem Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR) und zahlreichen Gästen das Richtfest für das neue Instandhaltungswerk in Köln-Deutz. Ab Ende des Jahres werden dort die neuen Fahrzeuge des sogenannten „Kölner Dieselnetzes" gewartet, zu dem sechs Regional-Linien im Kölner Umland zwischen Eifel, Ahrtal und Bergischem Land gehören. In den Neubau investiert DB Regio NRW über 12 Millionen Euro.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite