Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(25.09.2012)

Openmatics, der Anbieter der herstellerunabhängigen Telematik- Plattform, baut sein Portfolio kontinuierlich aus. Speziell ÖPNVUnternehmen werden von der strategischen Zusammenarbeit zwischen Openmatics und der PSI Transcom GmbH in Form von zukunftssicheren Telematiksystemen profitieren. Den entsprechenden Partnervertrag unterzeichneten Vertreter beider Unternehmen am 18. September 2012 anlässlich der Schienenverkehrsmesse InnoTrans in Berlin.


Werbung

Durch das künftig gebündelte Know-how beider Unternehmen entstehen Produkte und Lösungen, die allen ÖPNV-Betrieben Zugang zu modernen Technologien verschaffen. So bringt Openmatics sowohl die gleichnamige, hochflexible Telematik- Fahrzeugplattform als auch seine Kompetenz für innovative und modulare Softwaresysteme in die Kooperation ein. Die Hauptkompetenzen von PSI Transcom – einem Hersteller von Leittechniklösungen für Verkehrsunternehmen im ÖPNV– liegen in komplexen Systemlösungen zur Fahrzeugortung (Automatic Vehicle Location Systems – AVL) und zum Betriebshof- Management.

Dank dieser Zusammenarbeit bereichern künftig weitere Module aus dem ÖPNV-Umfeld das Openmatics-Portfolio. So gibt es Schnittstellen zwischen den Modulen von Openmatics und PSItraffic – einer leistungsfähigen Plattform zur Visualisierung, Überwachung, Disposition und Steuerung von Fahrzeugen und Fahrern im öffentlichen Personennahverkehr. Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten: Allen voran erhalten Kunden die Gelegenheit, ihre betrieblichen Prozesse zukunftssicher zu gestalten und stetig weiter zu optimieren.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite