Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(24.02.2014)

Interessante Zahlen zur Nutzung Öffentlicher Verkehrsmittel in Österreich zeigt eine aktuelle Studie des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) auf. Demnach weisen die Wiener Linien mit 900 Millionen Fahrgästen 2013 über ein Drittel mehr Fahrgäste auf als die Verkehrsverbünde in allen anderen österreichischen Bundesländern gemeinsam. Vom Neusiedler See bis zum Bodensee sind laut aktuellen Zahlen des VCÖ rund 650 Millionen Fahrgäste mit Öffis unterwegs.


Werbung

„In den letzten 20 Jahren hat die Öffi-Nutzung in Wien stark zugenommen. Der kontinuierliche Ausbau der U-Bahn und Verbesserungen im Angebot haben den Öffentlichen Verkehr klar zum wichtigsten Verkehrsmittel in Wien gemacht", so Eduard Winter, Geschäftsführer der Wiener Linien.

Wiener Linien investieren in weitere Angebotsverbesserung

Diesen Weg setzen die Wiener Linien auch 2014 fort und investieren fast 460 Millionen Euro in den U-Bahn-Ausbau sowie in die Modernisierung des Fuhrparks und der bestehenden Infrastruktur. 2014 werden die Tunnelarbeiten für den U1-Ausbau nach Oberlaa im Rohbau abgeschlossen. Auf der U4 und der U6 starten heuer langjährige Modernisierungsprogramme, die Strecken und Stationen auf den neuesten Stand der Technik bringen.

Außerdem schreitet die Erneuerung des Fuhrparks weiter voran. Nach den ersten 23 umweltfreundlichen Mercedes-Bussen, die seit Jahresbeginn im Einsatz sind, folgen im Lauf des Jahres noch knapp 60 weitere. Weiters wird der Fuhrpark heuer noch um fünf Züge für die U6, vier U-Bahn-Züge für die Linien U1 bis U4, 18 Straßenbahnen und sechs Hybridbusse modernisiert.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite