(30.10.2015)
Nach Abschluss der kartellrechtlichen Prüfungen am 2. Oktober 2015 hat die Rhenus-Gruppe 50 Prozent der Anteile an der LTE Logistik- und Transport GmbH erworben. Zeitgleich zum Closing wurde Michael Baier ergänzender Geschäftsführer des Joint Ventures.
Rhenus verantwortet die LTE Logistik- und Transport gemeinsam mit der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH. Das Joint Venture verfügt über 32 Lokomotiven und zahlreiche Güterwaggons, die für grenzüberschreitende Eisenbahntransporte eingesetzt werden können. Derzeit besitzt LTE Sicherheitsbescheinigungen für Österreich, Ungarn, die Slowakei, die Tschechische Republik, Rumänien, Deutschland und die Niederlande.
Am 19. Oktober 2015 wurde Michael Baier, der langjährige Bahnerfahrung besitzt, seitens Rhenus in die Geschäftsführung von LTE berufen.
„Unser Ziel ist der weitere Ausbau der Bahnaktivitäten der LTE, um unsere Marktposition im europäischen Eisenbahntransportgeschäft zu verbessern und den Verkehrsträger Bahn für die Kunden der Rhenus noch attraktiver zu gestalten“, so Michael Viefers, Mitglied des Vorstands der Rhenus-Gruppe.
Das Joint Venture LTE Logistik- und Transport verfügt über 32 Lokomotiven und zahlreiche Güterwaggons. Weitere Infos...
Posted by werkstattatlas.info on Freitag, 30. Oktober 2015