(12.04.2013)
Trotz des anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes konnte die BVZ Holding AG ihren Ertrag im Jahr 2012 um 0.8% auf 129.2 Millionen Franken und den Konzerngewinn um 4.0% auf 4.6 Millionen Franken steigern. Dieses Ergebnis ermöglicht es, die Dividende von CHF 9.00 auf CHF 9.50 pro Aktie zu erhöhen.
259 Aktionäre waren an der GV anwesend
Die Generalversammlung vom 11. April 2013 in Zermatt wurde von 259 Aktionärinnen und Aktionären besucht. 124'289 Aktienstimmen, bzw. 63.00% des Aktienkapitals waren vertreten. Jahresbericht, Jahresrechnung und Konzernrechnung 2012 wurden durch die Generalversammlung genehmigt. Auch der Gewinnverwendung hat die Generalversammlung zugestimmt. Den Aktionärinnen und Aktionären wird eine Dividende von CHF 9.50 pro Aktie ausbezahlt. Das ergibt einen Betrag von CHF 1'874'141. CHF 1'980'000 werden den allgemeinen Reserven zugewiesen und CHF 3'314 werden auf die neue Rechnung vorgetragen. Die Generalversammlung erneuerte das Mandat der KPMG AG in Gümligen als Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2013. Sämtliche Anträge des Verwaltungsrates wurden durch die Generalversammlung genehmigt.
Ausblick auf das Geschäftsjahr 2013
Im Februar 2013 wurden die Wohnungen in der Überbauung Brückenweg in Visp bezogen. Dank der attraktiven Lage und der hohen Qualität lag der Vermietungsstand per Ende März bereits bei über 70%. Die BVZ Holding AG hat mit dem Wohn- und Geschäftshaus ihr Immobilien-Portefeuille beträchtlich vergrössert.
Seit der Eröffnung des Lötschberg-Basistunnels sieht sich die Matterhorn Gotthard Bahn mit zunehmenden Kapazitätsengpässen konfrontiert. Um diesen zu begegnen, will die Matterhorn Gotthard Bahn ab 2014 eine Taktverdichtung zwischen Fiesch und Zermatt einführen. Die Umsetzung erfordert diverse Infrastrukturanpassungen wie Perronverlängerungen und den Neubau von Kreuzungsstellen. Zusätzlich bedingt dieses Ziel auch die Beschaffung von neuem Rollmaterial. Die Bestellung wurde bereits im Dezember 2011 ausgelöst und Mitte dieses Jahres werden die ersten Niederflur-Zwischenwagen geliefert. Die gesamte Auslieferung des neuen Rollmaterials wird bis Mitte 2015 erfolgen.
Die veränderten Marktbedingungen und das wirtschaftliche Umfeld wirken sich auch auf den Glacier Express aus. Gemeinsam mit der Rhätischen Bahn (RhB) wird gegenwärtig das Geschäftsmodell des Glacier Express überarbeitet und den veränderten Bedingungen angepasst. Angestrebt wird dabei auch eine weitere Komfortsteigerung. Zudem wird im Jahr 2013 die Marktbearbeitung intensiviert. Ziel ist es, die Nähe zu den Märkten zu erhöhen und in Ländern wie Singapur, Malaysia, Indonesien, Thailand, Japan und Südkorea Sales Repräsentanten einzusetzen.
Zusätzlich wird in diesen Ländern die Marketingkommunikation gestärkt, in dem Social Media-Aktivitäten und andere Verkaufsförderungsmassnahmen aufgenommen werden. Die Steigerung der Attraktivität des Ausflugsbergs Gornergrat, insbesondere bei Schlechtwetter, hat ebenfalls hohe Priorität. Im Verlauf des Jahres wird ein Detailnutzungsplan bei der Gemeinde eingereicht und ein Leitbild erstellt.
In Zusammenarbeit mit dem strategischen Partner EnAlpin AG führt die BVZ Holding zurzeit Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen für das erste Teilprojekt, die Installation von Photovoltaikanlagen auf Dächern von MGBahn-Gebäuden, durch.
Bei der im März 2013 veröffentlichten Strategie der Destination Zermatt, arbeiten die MGBahn und GGB aktiv mit. Konkrete Projekte, die in den nächsten Jahren in der Destination Zermatt weiterverfolgt werden sind die geplante Taktverdichtung Richtung Zermatt, das Projekt zur Erneuerung des Bahnhofs Zermatt, die verstärkte Positionierung von Zermatt als Ziel- und Ausgangspunkt des Top-Brands Glacier Express, die Entwicklung des Peak Gornergrat und das Vorantreiben des 20-Minutentaktes auf den Gornergrat.
Die Matterhorn Gotthard Bahn feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. Das Jubiläum wird mit diversen Aktivitäten und Aktionen für Aktionäre, Kunden, Mitarbeitende und die Öffentlichkeit begangen. Nach dem erfolgreichen Tag der offenen Tür in Andermatt am 6. April, findet am 27. April 2013 der zweite Tag der offenen Tür in Brig statt und an jedem 10. des Monats werden diverse Kundenaktionen in Zusammenarbeit mit regionalen Medienpartnern durchgeführt.