Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

InnoTrans 2016

Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik, die alle zwei Jahre in Berlin stattfindet. 133.595 Fachbesucher aus 146 Ländern informierten sich auf der jüngsten Veranstaltung bei 2.761 Ausstellern aus 55 Ländern über die Innovationen der globalen Bahnindustrie. Zu den fünf Messesegmenten der InnoTrans zählen Railway Technology, Railway Infrastructure sowie Public Transport, Interiors und Tunnel Construction. Veranstalter der InnoTrans ist die Messe Berlin. Die elfte InnoTrans findet vom 20. bis 23. September 2016 statt. Mehr Informationen stehen online unter www.innotrans.de bereit.

Impressionen aus Berlin

InnoTrans 2016 – die internationale Weltleitmesse für Transporttechnik ist eines der wichtigsten Ereignisse im jährlichen Veranstaltungskalender der Branche. Auch in diesem Jahr präsentiert die PTV Group Produkte und Lösungen in Berlin vom 20.-23. September. Passend zum Motto der Messe “Future of Mobility” zeigt die PTV Group vor Ort, wie Verkehrsmodellierung Experten dabei unterstützt, Trends und Innovationen im Bereich Mobilität besser verstehen zu können und deren Auswirkungen auf Städte und Infrastruktur zu erfassen.

Digitalisierung – eine Entwicklung, die die Wirtschaft verändert. Dieser enorme technologische Wandel bietet uns die Chance, neue Märkte zu erobern und den Schienenverkehr wesentlich komfortabler, wirtschaftlicher und sicherer zu machen. Diese wichtigen Branchenziele hat die ZF Friedrichshafen AG im Blick, wenn das Unternehmen vom 20. bis 23. September 2016 auf der InnoTrans in Berlin sein Portfolio für Schienenfahrzeuge präsentiert. In Halle 20, Stand 320, zeigt ZF wegweisende Antriebs- und Fahrwerktechnik und präsentiert einen Einblick, wie ZF mechanische Technik mit der digitalen Welt verknüpft.

Life-Cycle-Kosten spielen eine wesentliche Rolle in der Bahnindustrie. Insbesondere die Betriebskosten der Komponenten und Anlagen müssen kontinuierlich von den Bahnbetreibern betrachtet werden. Klüber Lubrication kann mit einer Vielzahl an speziell für die Bahnindustrie entwickelten Schmierstoffen dazu beitragen, Ölwechsel- und Nachschmierintervalle sowie die Lebensdauer von Komponenten zu verlängern und somit die Betriebskosten zu senken. Seine neuesten Entwicklungen präsentiert Klüber Lubrication auf der InnoTrans 2016 unter dem Motto "Näher dran".

Vom 20. bis 23. September präsentiert sich INIT bei der InnoTrans 2016, der Internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik, in Berlin.

Während der drei Messetage können die Fachbesucher aus dem In- und Ausland die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch am INIT Messestand 311 in Halle 2.1 nutzen und sich die aktuellsten Entwicklungen direkt vor Ort zeigen lassen.

Für die verschiedenen Hochstromanwendungen in Regionalverkehrs- und Hochgeschwindigkeitszügen im Bereich der Motorleistungsverkabelung, der Wirbelstrombremse und des Wagenübergangs präsentiert Weidmüller passgenaue Schnittstellenlösungen; dazu gehören u. a. der „RockStar® HighPower Stirnwandsteckverbinder“ sowie der modulare Hochstromsteckverbinder „RockStar® HighPower“. Mit den innovativen Lösungen erhalten Anwender Produkte, die die speziellen Anforderungen an Schienenfahrzeugen erfüllen bzw. übertreffen.

HUBER+SUHNER, der führende Hersteller von Komponenten und Systemen für optische und elektrische Verbindungstechnik, zeigt auf der diesjährigen InnoTrans in Berlin eine Reihe innovativer Lösungen für Verbindungstechnik im Schienenverkehr.

Moxas neuer ioPAC 8600 All-in-One-Controller, der serielle E/A- und Ethernet-Schnittstellen vereint, eignet sich besonders für den Einsatz in Schienenverkehrsanwendungen.

Die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik InnoTrans findet alle zwei Jahre in Berlin statt, dieses Jahr vom 20.-23. September 2016. ebm-papst ist in Halle 3.1 Stand 237 mit innovativen Ventilatoren, Motoren und Antriebslösungen für die Bahntechnik vertreten. Highlight ist die neue Generation Radialventilatoren, die unter anderem in Klimaanlagen im neuen ICE 4 Anwendung finden.

Ganz nach dem Motto „Fokus auf das Wesentliche“ präsentiert die NEXTSENSE GmbH pünktlich zur diesjährigen InnoTrans ein portables Radprofilmessgerät für das kleine Budget. Die klassischen, mechanischen Lehren könnten so der Vergangenheit angehören und durch ein berührungslos arbeitendes Messgerät ersetzt werden. Laut Hersteller werden damit Verschleißparameter an Eisenbahnrädern schnell und hochgenau bestimmt. Durch weniger Arbeitsschritte und benutzerunabhängige Messungen soll so Radsatzmaterial zuverlässiger geprüft werden. Dieser Umstand führt letztendlich zu erhöhter Verfügbarkeit der Flotte und zu optimierten Wartungsintervallen.

Die Entwicklung und Produktion flammhemmender Kunststoffbauteile zur sicheren Befestigung von Rohren, Schläuchen, Kabeln und anderen Bauteilen gehören zu den Spezialitäten des Werdohler Fluidtechnik-Spezialisten Stauff. Das Besondere dabei: Das Unternehmen realisiert neben Standard-Blockschellen nach DIN 3015, die im Spritzgießverfahren in großen Stückzahlen aus Thermoplasten und thermoplastischen Elastomeren produziert werden, auch individuell ausgelegte Sonderausführungen nach Kundenvorgaben oder auf Basis eigener Entwicklungen. Um zusätzlich auch kleine und mittlere Stückzahlen zu wettbewerbsfähigen Konditionen umsetzen zu können, werden Plattenzuschnitte spanend bearbeitet.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite