(17.10.2012)
Die weltweite Praxiserfahrung verdeutlicht immer mehr, dass kundenspezifische Adaptierungen eine wesentliche Voraussetzung für eine hohe Verfügbarkeit und Effizienz von Raddetektions- und Achszählsystemen darstellen. Verschiedene Bahnsegmente, Märkte und projektspezifische Rahmenbedingungen individuell abzustimmen ist eine unabdingbare Voraussetzung für optimale Lösungen und nachhaltige Kundenzufriedenheit. So präsentierte Frauscher unter dem Motto „Global markets, customized solutions" das breite, individuell adaptierbare Produktportfolio.
Großes Interesse für neue Achszählgeneration mit serieller Schnittstelle
Im Mittelpunkt des Interesses standen dabei die Achszählgeneration FAdC® und FAdC®i mit serieller Schnittstelle. Insbesondere die neue Softwareumgebung zur Planung, Konfiguration, Diagnose und Simulation konnte die Fachbesucher überzeugen. Auch die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des breiten Produktportfolios im Bereich der Raddetektion wurden anschaulich und eindrucksvoll präsentiert. „Wir freuen uns, eine äußerst positive Bilanz ziehen zu können. Das Interesse war groß und das Feedback sehr gut. Mit dem neuen Messeauftritt ist es uns gelungen, die Position von Frauscher als einer der Technologieführer für Raddetektion und Achszählung weiter zu unterstreichen", so das Resumee von Geschäftsführer Michael Thiel.
Seit 25 Jahren sorgt Frauscher für Sicherheit im Schienenverkehr
25 Jahre Innovation aus Österreich. Dieses Firmenjubiläum feierte Frauscher am ersten Messetag gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern auf dem neu gestalteten Messestand. Mit Live-Musik und österreichischen Spezialitäten wurde in angenehmer Atmosphäre das 25jährige Bestehen des Unternehmens gefeiert.
Diesen Anlass nutzte Frauscher Geschäftsführer Michael Thiel, um sich bei seinen Kunden und Partnern für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit zu bedanken.
Mehr als 100 Mitarbeiter entwickeln und produzieren in St. Marienkirchen Komponenten und Systeme zur Raddetektion und Achszählung auf höchstem Niveau. Führende Signal- und Stellwerksintegratoren sowie Bahnbetreiber in mehr als 50 Ländern vertrauen auf das Know-how aus Österreich. Frauscher ist heute in diesem Segment ein führender Hersteller und Garant für maximale Verfügbarkeit bei gleichzeitig höchster Sicherheit und bei geringen Life-Cycle-Costs. Mittlerweile hat Frauscher auch in den wichtigsten Wachstumsländern der Welt Fuß gefasst: China, Indien und Russland.