Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(19.04.2013)

Zum „Tag der Logistik" am 18. April, einer deutschlandweiten Aktion der Bundesvereinigung Logistik (BVL), bietet DB Schenker Schülern, Studenten sowie der interessierten Öffentlichkeit einen Blick hinter die Kulissen der Logistikwelt. An mehr als 20 Standorten öffnet das Unternehmen seine Türen und erwartet gut 1.100 Besucher. Der interessierte Nachwuchs kann die Komplexität logistischer Abläufe und berufliche Einstiegschancen bei DB Schenker kennenlernen.


Werbung

„Als Top-Arbeitgeber wollen wir bis 2020 zu den zehn Besten gehören. Der ‚Tag der Logistik' ist die ideale Plattform, um jungen Menschen Logistik näher zu bringen, sie über die beruflichen Perspektiven bei DB Schenker zu informieren und die Bedeutung der Branche zu vermitteln", sagt Dr. Karl-Friedrich Rausch, Vorstand Transport und Logistik der DB Mobility Logistics AG.

Neben Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen bei DB Schenker gibt es bei den vielerorts angebotenen Bewerbertrainings konkrete Tipps für den Berufseinstieg. Zusätzlich geben die zahlreichen Veranstaltungen und Betriebserkundungen vor Ort einen ersten Einblick in die Praxis. Dazu gehört, wie sich die großen Warenströme effizient und umweltschonend organisieren lassen.

Bei einer exklusiven acht stündigen Road Show erhalten rund 40 Berufsschüler einen umfangreichen Eindruck über Schienengüterverkehr, Landverkehr sowie Luft- und Seefracht bei DB Schenker. Dabei besichtigen sie unter anderem den Railport Darmstadt sowie den Flughafen Cargo City Süd Frankfurt.

Als einer der führenden Anbieter für integrierte Logistik im deutschen Markt öffnet die Schenker Deutschland AG die Geschäftsstellen in Hannover, Dortmund, Köln, Kassel, Kelsterbach, Chemnitz, Fürth, Crailsheim und Villingen-Schwenningen.

An mehreren Rangierbahnhöfen lädt DB Schenker Rail zum Kennenlernen zentraler Produktionsabläufe ein: Köln-Gremberg, Maschen bei Hamburg, Mannheim und Seddin bei Berlin. Hier erklären Experten von DB Schenker Rail, wie Güterzüge aus einzelnen Wagen zu Zugverbänden zusammengestellt werden.

Mit seinen Aktionen wendet sich der Transport- und Logistikdienstleister gezielt an junge Besucher, die vor der Berufs- und Studienwahl stehen. Duale Studienangebote und gut 20 Berufsausbildungen, sowohl im kaufmännischen als auch im gewerblich-technischen Bereich, gehören zum Ausbildungsangebot.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite