Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(26.01.2012)

Betriebs- und Stellwerkssimulation BEST von Funkwerk Information Technologies - copyright Funkwerk ITIm Rahmen der fortschreitenden Internationalisierung ist die Funkwerk AG – führender Hersteller von professionellen Kommunikations- und Informationslösungen - 2012 erstmals auf der Eurasia Rail vertreten, um dem Eisenbahn-Fachpublikum aus der Türkei und den umliegenden Staaten aktuelle Anwendungen aus der Signaltechnik, der Kommunikationstechnik und der Fahrgastinformation zu präsentieren. Die Messe für Rolling Stock, Infrastruktur und Logistik findet vom 8. bis 10. März 2012 in Istanbul statt.


Werbung

Premiere im Bereich Fahrgastinformation hat mit Solar(L)ink ein solarbetriebener Kleinanzeiger für kleine Stationen (Bahn, Tram, Bus). Seit 2011 in Serienproduktion, zeichnen ihn seine exzellente Lesbarkeit in E-Ink-Technologie, ein äußerst niedriger Energieverbrauch, Wartungsfreiheit und leichte Montage/Inbetriebnahme aus. Solar(L)ink ist optimal für den Einsatz an Haltepunkten ohne Energie- und Datenversorgung geeignet. Die Ansteuerung erfolgt durch einen zentralen Server über GPRS/GSM.

Außerdem wird ein kostengünstiger und robuster TFT-Anzeiger vorgestellt, der aufgrund flexibler Montagemöglichkeiten und der vorbereiteten Anbindung an die Fahrgastinformationsanlagen optimal für den Einsatz im Bahnhofsumfeld geeignet ist.

Darüber werden die vielfach im Einsatz bewährte CAIMAN-Softwareplattform für das zuverlässige Management von Fahrgastinformationen sowie im mobilen Bereich ein modulares Baukastensystem für Information, Sicherheit und Unterhaltung gezeigt.

Mit der Alister-Plattform zeigt Funkwerk eine moderne Stellwerkslösung, die nach den aktuellen CENELEC-Standards konzipiert wurde und auf Standard-Komponenten basiert, die bis SIL 4 zugelassen sind. Das modulare Systemkonzept von Alister bietet nicht nur deutliche Kostenvorteile über den gesamten Lebenszyklus, sondern auch mehr Flexibilität. So ist Alister sowohl im Personenverkehr als auch in Rangier- und Ablaufanlagen, Depots oder bei Werkbahnen einsetzbar.

Für die praxisgerechte Ausbildung und Schulung von Personal für Leitzentralen und Stellwerke wird die Betriebs- und Stellwerkssimulation BEST gezeigt. Vorteile des wirtschaftlichen Ausbildungssystems sind verkürzte Trainingszeiten, mehr Handlungssicherheit des Personals und erhöhte Sicherheit im Betrieb. Europaweit werden jedes Jahr rund 3.500 Fahrdienstleiter mit BEST geschult.

Mit MESA 23 zeigt Funkwerk eine Variante aus der weltweit erfolgreichsten Serie von Zugfunkterminals. Das GSM-R-Gerät für die Kommunikation zwischen Zug und Bahnzentrale kann individuell auf nationale Erfordernisse sowie die räumlichen und technischen Bedingungen auf Schienenfahrzeugen zugeschnitten werden.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite