Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(05.05.2013)

Am 28. Mai öffnet die weltweit größte Messe für Fahrwegtechnik - die 26. iaf ihre Tore. Vom 28. bis 30. Mai 2013 wird Münster zum Dreh- und Angelpunkt für Unternehmer und Fachbesucher der Branche.

Die Messe ist einzigartig, denn nirgendwo sonst werden in so umfangreichem Maße neueste Maschinen, Techniken und Geräte zum Bau, zur Verlegung und zur Instandhaltung des Eisenbahnfahrweges ausgestellt.


Werbung

Die iaf ist längst eine unverzichtbaren Größe in der nationalen und internationalen Bahnwelt. Dies belegt u.a. ein neuer Ausstellerrekord 2013: 207 Aussteller aus 21 Ländern werden sich dieses Mal in den drei Messehallen und dem großzügigen Außengelände des Messe und Congress Centrum Halle Münsterland präsentieren.

Besucherregistrierung und Anmeldeschluss:

Auch das Fachpublikum ist international: Anmeldungen aus 34 Ländern von allen fünf Kontinenten liegen bereits vor. Mehr als 25.000 Besucher werden erwartet.
Lassen also auch Sie sich diese Ausstellung nicht entgehen und melden sich am besten heute noch unkompliziert und kostenfrei online bei uns an.

Die kostenlose Online-Besucherregistrierung ist noch bis Freitag, 25. Mai 2013, 18:00 Uhr geschaltet!

Selbstverständlich können Sie sich auch vor Ort spontan akkreditieren, hierfür wird ein Betrag von 15 EURO berechnet.

Eröffnungsveranstaltung und Verleihung des VDEI-Förderpreises:

Ganz besonders möchten wir Sie auf die feierliche iaf Eröffnung hinweisen, die am 28. Mai 2013 um 13:00 Uhr im Südfoyer der Halle Münsterland stattfinden wird. Über das persönliche Erscheinen des Bundesministers für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Dr. Peter Ramsauer freuen wir uns ganz besonders - ebenso wie über die Grußworte des Oberbürgermeisters der Stadt Münster Markus Lewe und des VDEI-Präsidenten Prof. Dr.-Ing. Frank Lademann.

Im Anschluss daran wird übrigens der mit 2.500 EURO dotierte VDEI-Förderpreis verliehen. In diesem Jahr geht er an Hendrik Preister von der Deutschen Bahn AG, der die Jury und das VDEI Präsidium mit seiner Arbeit zum Thema „Optimierung der Instandhaltungsplanung zur Prävention und Bearbeitung von Gleislagefehlern" überzeugte. Hierzu gratulieren wir sehr herzlich!

Übrigens: Wenn Sie sich zur iaf online registriert haben, haben Sie selbstverständlich auch freien Zutritt zur Eröffnungsveranstaltung. Wir freuen uns auf Sie!

Zum ausführlichen Programm geht es hier.

Gleisbausanierung rechtzeitig zum Start der iaf erfolgreich abgeschlossen:

Junge Auszubildende der DB Bahnbau Gruppe tauschten mit Unterstützung der STRABAG Rail GmbH 500 m Gleis im Bahnhof Münster Ost aus. "Die Auszubildenden, die zur Messe kommen, können sagen, dass sie hier mit gebaut haben", freut sich Dr.-Ing. Siegfried Krause, Geschäftsführer der VDEI-Service GmbH und iaf Cheforganisator über den erfolgreichen Abschluss der Arbeiten. Dem sicheren Heranrollen und Ausstellen der großen gelben Maschinen steht nun nichts mehr im Wege.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite