Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(27.03.2014)

Mit einem „Tag der offenen Tür" informieren Azubis und Ausbilder am Samstag, 29. März, von 10 bis 14 Uhr in den Ausbildungswerkstätten in Ludwigshafen, Oskar-Vongerichten-Straße 7a/b, über die gewerblich-technische Berufsausbildung bei der Deutschen Bahn (DB).


Werbung

Die DB qualifiziert dort derzeit rund 208 junge Menschen zum Mechatroniker, Industriemechaniker, Konstruktionsmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Tiefbaufacharbeiter und Gleisbauer. Der „Tag der offenen Tür" bietet Schülern, Eltern und Lehrern Informationen über Einstiegswege und Arbeitsinhalte dieser Berufe direkt am Ausbildungsplatz.

Aus ihrem jeweiligen Fachgebiet führen DB-Azubis verschiedene Arbeiten mit Werkzeugen und Maschinen vor. Sie erklären, was zur Störungssuche bzw. zur Herstellung von Teilen eingesetzt wird und was dabei zu beachten ist. Der spielerische Einsatz einer Sortieranlage hat zum Ziel, bei den Besuchern Neugierde und Verständnis für technische Abläufe, zum Beispiel aus der Mechatronik, zu wecken. Fragen zum Bewerbungsweg, zu Ausbildungs-anforderungen, -formen und -inhalten beantworten Ausbilder der Deutschen Bahn. Am „Tag der offenen Tür" haben Besucher auch die Gelegenheit, eine Lok zu besichtigen und sich über die Berufe Eisenbahner im Betriebs¬dienst in den Fachrichtungen Lokführer und Transport bzw. Fahrweg sowie Kaufleute für Verkehrsservice zu informieren.

Die Deutsche Bahn will bis 2020 zu den zehn Top-Arbeitgebern in Deutschland zählen. Mit insgesamt mehr als 10.000 Nachwuchskräften im Jahr 2013 ist die DB einer der größten Ausbilder in Deutschland. Damit beweist der Konzern seine Verantwortung für die Qualifizierung von jungen Menschen vom Hauptschüler bis zum Abiturienten. Auch nach ihrer Ausbildung haben die Jugendlichen sehr gute Perspektiven für ihre weitere berufliche Entwicklung im Unternehmen, denn die DB bietet ihren Auszubildenden nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung eine unbefristete Übernahme an.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite