Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(13.11.2013)

Weit über einhundert Studentinnen hatten sich beworben und einige von ihnen bekamen nun eine tolle Chance: Sie durften einen ganz speziellen Blick hinter die Kulissen des Werkes Paderborn der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH werfen. Für rund 20 Studentinnen der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik und Wirtschaftswissenschaften stand heute die Eingangspforte offen. Sie haben die faszinierende und spannende Welt eines traditionsreichen, technisch modernen Instandhaltungswerkes und dessen Führungskräfte kennengelernt. Und das einen ganzen Tag lang.


Werbung

Sich als vielseitiger Arbeitgeber einmal gänzlich anders zu präsentieren, war ein Ziel der Aktion „Studentin trifft Werk". Ein weiteres war, den Studentinnen beispielsweise während der kreativen Workshop-Sequenz „Karrierecoaching" ihre eigene Kernkompetenz bestimmen zu lassen. Neben einer interessanten Werksführung wurden ihnen die beruflichen Einstiegsmöglichkeiten im Werk Paderborn, aber auch bei der Deutschen Bahn insgesamt aufgezeigt. Der Informationstag klang mit einem sogenannten Kamingespräch aus, bei dem sich die Führungskräfte den vielzähligen Fragen der Studentinnen widmeten.

Uwe Reyer, Leiter des Werks Paderborn: „Uns ist es ein großes Anliegen, Frauen in technischen Berufen im Werk Paderborn zu fördern. Der Aktionstag bietet Studentinnen eine gute Gelegenheit, schon früh Kontakte zu einem potentiellen Arbeitgeber zu knüpfen."

Das Werk Paderborn
Planmäßige und außerplanmäßige Instandhaltung, Modernisierung, Umbau und Full Service an sämtlichen Arten von Güterwagen gehören zur Kernkompetenz des 100-jährigen Werkes Paderborn. Hinter diesen Dienstleistungen stehen rund 570 Mitarbeiter.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite