Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(16.04.2013)

Die Deutsche Bahn setzt auf eine zielorientierte Zusammenarbeit zwischen Universitäten und dem Unternehmen. Das betonte Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der DB AG, anlässlich des diesjährigen Eisenbahnprofessorentreffens bei der Bahn in Berlin. „Um das System Bahn nachhaltig weiter zu entwickeln, brauchen wir die Innovationsfreude der Forschung und die Technikbegeisterung des Wissenschaftsnachwuchses. Die Eisenbahnprofessoren übernehmen dabei eine wichtige Mittlerrolle."


Werbung

„Die Hochschullehrer profitieren von dem Spitzentreffen, weil alle wichtigen Ansprechpartner an einem Tisch sitzen und wir hautnah neuste Entwicklungen bei der DB diskutieren. Wir erhalten einen ausführlichen Überblick, welche Forschungs- und Ausbildungsschwerpunkte dem Unternehmen und der Branche helfen." sagte Professor Hans-Christoph Thiel, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Sprecher des Gremiums der Eisenbahnprofessoren.

Im Fokus der diesjährigen Konferenz mit deutschen Eisenbahnprofessoren aus über 15 Fachrichtungen der Ingenieurwissenschaften standen der Fachkräftebedarf, die Personalgewinnung der DB und Perspektiven für den akademischen Nachwuchs. Ebenso wurden Themen der Bahntechnik wie zum Beispiel „Fahrzeuge/Umweltschutz" und „Infrastruktur 2030" erläutert. Ziel ist hier, ausgewählte Bereiche aus der Bahntechnik mit vorhandenem Wissenschafts-Know-how der entsprechenden Hochschulen zu verzahnen und ausgewählte Studien anzustoßen. Dazu werden den jeweiligen Arbeitsgruppen sowohl Professoren- als auch Expertenpaten der DB zur Seite gestellt.

Die DB pflegt mehr als 650 Wissenschaftskontakte zu über 250 Hochschulen und Institutionen in Deutschland sowie zu weiteren 50 internationalen Hochschulen. Das Personalressort der DB arbeitet in Kooperationen mit rund 100 ausgewählten Hochschulen zusammen, um dem akademischen Nachwuchs den Praxisbezug in der wissenschaftlichen Ausbildung nahe zu bringen. Bei der DB arbeiten rund 10.000 Ingenieure verschiedenster Fachrichtungen. Die DB hat sich mit der Konzernstrategie DB 2020 vorgenommen, bis 2020 profitabler Marktführer, Top-Arbeitgeber und Umweltvorreiter zu sein. Vor dem Hintergrund hat der DB-Konzern im vergangenen Jahr den Bereich Hochschulmarketing neu ausgebaut und verstärkt. Zu den hochschulbegleitenden Aktivitäten der DB gehört beispielsweise die Beteiligung am Deutschland-Stipendium.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite